Faema-Siebträgermaschine für Gastro & Co.
Wer viel auf hochwertigen Kaffeegenuss sowie technische Qualität legt, wird bei Faema schnell fündig. Die in Italien ansässige Firma, produziert seit mehreren Jahrzehnten generalüberholte Siebträgermaschinen, weshalb die Qualität der Maschinen über die Jahre perfektioniert wurde und heutzutage ein Must-Have für den perfekten Espresso ist. Ob Gewerbe- oder Gastronomiebetreibende - Kaffeeliebhaber schwören auf die Qualität der vielseitigen Kaffeespezialitäten.

Der Kauf einer Siebträgermaschine erscheint im ersten Moment gar nicht so schwierig. Erst wenn man feststellt, wie viel Angebot es gibt, findet man sich schnell in einem Moment der Verzweiflung wieder, da man oft nicht weiß wo man anfangen soll. Vor dem Kauf einer Kaffeemaschine ist es zunächst wichtig, diesen in einige wesentliche Aspekte einzugrenzen: Einsatzbereich, täglicher Tassenverbrauch, Kosten und Ansprüche an die Kaffeemaschine spielen hierbei eine Rolle.
Eine erste Unterscheidung lässt sich schnell mithilfe den gängigsten Siebträgermaschinen von Faema für den geringen bis mittleren Bedarf aus der E-Serie für z.B. Cafés & Gastro-Betriebe feststellen: Die E-71, E-61 und E-98UP. Die ausgiebige Grundausstattung ist bei allen drei Modellen eine ähnliche und bedarf sich auf qualitativ hochwertige Kaffeespezialitäten, eine benutzerfreundliche und ergonomische Handhabung, sodass auch Anfänger im Handumdrehen zu professionellen Baristas werden, ein integriertes Reinigungsprogramm sowie ein Auto-Steamer, wodurch der Milchschaum automatisch und in sekundenschnelle für eine ästhetische Latte-Art zubereitet wird.
Modelle für den geringen bis mittleren Bedarf
Die nachfolgenden Modelle der E-Linie von Faema eignen sich besonders für kleinere bis mittlere Cafés sowie Gastronomiebetriebe, die Ihre Gäste mit schnell und perfekt zubereiteten heißen oder kalten Kaffeekreationen verwöhnen wollen.

Faema E61
Betreibende von kleinen Cafés werden sie lieben: Klein aber technisch auf dem neuesten Stand, überzeugt diese Espressomaschine mit geschmacksintensiven Kaffeearomen und ist in einer halbautomatischen (Legend) als auch in einer vollautomatischen (Jubilé) Version verfügbar.

Faema E71E
Jahrhunderte alte Tradition trifft auf die Technik von heute. Die E71E überzeugt alle Kaffee-Experten und lässt auch das Herz eines jeden Baristas höher schlagen. Leistungsstarke Extraktion ist dank den unabhänggen Brühgruppen gewährleitstet und sorgt für einen perfekten Kaffee.

Faema E91 Ambassador
Diese Siebträgermaschine ist der Einstieg in die Profiklasse und eignet sich somit hervorragen für mittelgroße Gastro-Betriebe, die neben einem hochwertigem Kaffee nicht auf ein ansprechendes Design verzichten möchten. Diese Maschine ist das Synonym für Hochleistung!
Leistungsstarke Modelle für den Hochbetrieb
tradingtwins-Tipp
„Besonders im Sommer ist Kaffee auf Eis eine besonders häufig bestellte Kaffeevariante. Ob mit Kuhmilch oder pflanzlichen Alternativen wie Hafer-, Mandel- oder Kokosmilch: Dieser Drink ist erfrischend und schmeckt besonders gut, wenn der Espresso aus einem Siebträger kommt!“

Nicole
tradingtwins Redaktion
Für den Einsatz in großen Betrieben, Restaurants und Hotels ist der Anspruch an eine Siebträgermaschine hoch. Sie sollte einen aromatischen Espresso und Kaffee brühen, belastbar sein und über ein integriertes Reinigungssystem verfügen, sodass am Ende des Tages nicht viel Zeit mit der manuellen Reinigung vergeudet wird. Die Espressomaschinen von Faema eignen sich hervorragend für diese Erwartungshaltung und übertreffen diese mithilfe zusätzlicher Funktionen, die den Gebrauch der Kaffeemaschinen erleichtert und die Gäste und Kunden mit exquisitem Kaffee verzaubert.
Ebenfalls aus der E-Linie und mit einer Stundenleistung von bis zu 650 Tassen Cappuccino und Espresso optimal für den Einsatz in Hotelbars und großen Gastro-Betrieben, ist die neueste Version der E71: Die E71 Touch. Diese Siebträgermaschine deckt alle Wünsche und Erwartungen an eine Hochleistungs-Kaffeemaschine ab und überzeugt mit atemberaubender Technologie, einer beschichteten Dampflanze mit Auto-Steam Funktion und dem besten Kaffee für Ihre Gäste und Kunden.
Ergonomische Siebträger
Ergonomisch entworfene Siebträger garantieren auch zu Stoßzeiten in Großbetrieben starke Brühleistung. Der anatomische Griff erleichtert die Handhabung für Baristas und ebenso wurde der Schalenboden so konzipiert, dass weniger Öl- und Kaffeerückstände verbleiben.
Einzigartiges Design
Neben dem unschlagbaren Kaffeegeschmack, wird auch das Auge von dem schlicht-traditionellen und dennoch modernen Design angesprochen. Für Unternehmen, die ihr Brand-Image besonders hervorheben möchten, eignet sich die E71E von Faema hervorragend, da einige Karosserieelemente dieser Maschine personalisiert werden können.
Auto-Steam & Purge-Funktion
Dank Auto-Steam Dampflanze mit "Cool-Off" Beschichtung, steht der Hochsaison und stressigen Stoßzeiten nichts mehr im Wege. Während der Kaffee zubereitet und der Gast bedient wird, wird die Milch automatisch aufgeschäumt. Für einen stets hygienischen Ablauf sorgt weiterhin die Purge-Funktion - So wird die Dampflanze nach jeder Milchschäumung automatisch durchgespült.
Kaufen, Mieten oder doch lieber Leasen?
Durch die Miete oder Leasing eines Kaffeevollautomaten sparen Sie die hohen Anschaffungskosten von CHF 4.000 bis zu CHF 14.000, die bei professionellen Geräten von Faema anfallen. Die monatlichen Raten belasten Ihr Budget nicht und beinhalten bereits Wartung und mögliche Kosten für die Erstinstallation durch den Aufsteller. Für jedes Verbrauchsvolumen gibt es individuelle Vertragsmodelle sowie spezielle Geräte für den Einsatz in Betrieben oder der Gastronomie. Die Anschaffung einer Siebträgermaschine lohnt sich bereits ab ca. 50 Tassen pro Tag und ist damit auch für den Einsatz in kleineren Betrieben oder Büros geeignet. Lassen Sie sich durch den Anbieter individuell beraten und ein Angebot passend zu Ihrem Bedarf erstellen.