Datenschutzschulung 2025

Mitarbeitende und Datenschutz­beauftragte weiterbilden

Ekomi Gold

Großer Anbietervergleich in nur 3 Minuten

Sie erhalten keine unerwünschte Werbung Sie erhalten keine unerwünschte Werbung, nur kostenlose Angebote

Heute schon 91 kostenlose Angebote eingeholt. Kostenlos & unverbindlich.

Wir suchen passende Anbieter für Sie!

Wir suchen passende Anbieter für Sie!

Datenschutzschulung: Jetzt die besten Angebote sichern!
Fragen beantworten

Sie beantworten uns 3 kurze Fragen zu Ihrem Bedarf

Anbietersuche

Aus über 50 Anbietern finden wir die Besten in Ihrer Nähe

Angebote erhalten

Im Schnitt 3 kostenlose Vergleichsangebote erhalten

Datenschutzschulung für Mitarbeitende und Datenschutz­beauftragte

Stehen Sie vor der Herausforderung, Ihre Mitarbeitenden DSGVO-konform zu schulen oder einen qualifizierten Datenschutz­beauftragten auszubilden? Wir helfen Ihnen, die passende Schulungslösung für Ihren Bedarf zu finden.

Mitarbeiterschulung einfach umsetzen: So erfüllen Sie die DSGVO-Anforderungen

Arbeiten am Laptop mit Datenschutzsymbolen

Die Pflicht zur regelmäßigen Mitarbeiterschulung stellt viele Unternehmen vor organisatorische Herausforderungen. Spezialisierte Datenschutz­schulungen machen es Ihnen leicht, dieser Verpflichtung nachzukommen.

Eine gute Datenschutzschulung zeichnet sich dabei vor allem durch praxisnahe Inhalte und eine flexible Durchführung aus. Ihre Mitarbeitenden lernen, was sie für den datenschutzkonformen Umgang mit personenbezogenen Daten im Arbeitsalltag benötigen - nicht mehr und nicht weniger. Folgende Faktoren zeichnen eine gute Mitarbeiterschulung aus:

  • Rechtssichere Inhalte durch regelmäßige Aktualisierung nach DSGVO-Standards
  • Konkrete Handlungs­anweisungen statt theoretischer Rechtsgrundlagen
  • Flexibles Online-Learning ohne Arbeits­unterbrechungen
  • Automatische Dokumentation der Teilnahme durch digitale Zertifikate
  • Branchen- und rollenspezifische Schulungsmodule
  • Bei Wunsch neben Datenschutzthemen auch Inhalte wie Cybersicherheit und Compliance

Übrigens: Eine Datenschutzschulung für Mitarbeitende sollte möglichst einmal im Jahr durchgeführt werden. Bei Änderungen der rechtlichen Vorgaben oder nach Datenschutzvorfällen können zusätzliche Schulungen erforderlich sein. Auffrischungen sollten dabei Teil der jährlichen Schulung sein, jedoch ist es wichtig, nicht jedes Jahr ein und dieselbe Schulung durchzuführen. Das ist für Ihre Mitarbeitenden nicht nur ineffektiv, sondern auch langweilig. Dienstleister wie IS-FOX arbeiten daher von Anfang an mit einem mehrjährigen Lernplan.

Seminare für Datenschutz­beauftragte: Der Weg zur qualifizierten Fachkraft

Online-Schulung

Unternehmen müssen einen Datenschutz­beauftragten benennen, wenn sie mindestens 20 Personen mit der automatisierten Verarbeitung personenbezogener Daten beschäftigen oder wenn sie geschäftsmäßig personenbezogene oder besonders sensible Daten verarbeiten. Der Datenschutz­beauftragte kann sowohl ein Mitarbeitender als auch ein externer Dienstleister sein.

In allen Fällen verlangt die DSGVO, dass Datenschutz­beauftragte über das erforderliche Fachwissen verfügen. Eine fundierte Schulung bereitet optimal auf vielfältige Aufgaben vor und berücksichtigt sowohl rechtliche als auch technische Aspekte. In mehreren Modulen erwerben Datenschutz­beauftragte umfassendes Fachwissen zu allen relevanten Bereichen:

  • Rechtliche Grundlagen der DSGVO und BDSG
  • Praktische Umsetzung von Datenschutz­maßnahmen im Unternehmen
  • Durchführung von Datenschutz-Folgenabschätzungen
  • Erstellung rechtssicherer Dokumentationen
  • Rechte der Betroffenen
  • Management von Datenpannen und Behörden­kommunikation

Gut zu wissen: Die Seminare für Datenschutz­beauftragte sind meist länger als normale Mitarbeiter­schulungen und können über mehrere Tage verteilt sein. Häufig erfolgt am Ende auch eine Art Prüfung, die bei Bestehen mit einer Zertifizierung belegt wird.

Jetzt die passende Datenschutzschulung finden

Sie möchten rechtliche Risiken in Ihrem Unternehmen minimieren? Mit unserem kostenlosen und unverbindlichen Angebotsvergleich finden Sie schnell die optimale Schulung für den spezifischen Bedarf Ihrer Mitarbeitenden:

  1. Formular ausfüllen
  2. Anforderungen spezifizieren
  3. Passende Angebote erhalten
Angebotsvergleich

So finden Sie den richtigen Schulungsanbieter

Die Wahl des richtigen Schulungsanbieters ist entscheidend für den Erfolg Ihrer Datenschutz-Weiterbildung, ganz gleich ob für Ihre Mitarbeitenden oder für Datenschutz­beauftragte. Professionelle Anbieter zeichnen sich durch folgende Merkmale aus:

Qualität der Schulungsinhalte

Achten Sie besonders auf die fachliche Expertise des Anbieters. Die Inhalte sollten von erfahrenen Datenschutz­experten entwickelt und regelmäßig aktualisiert werden. Referenzen und Zertifizierungen geben zusätzliche Sicherheit bei der Auswahl.

Flexible Lernmöglichkeiten

Moderne E-Learning-Plattformen ermöglichen es Ihren Mitarbeitenden, die Schulungen zeitlich flexibel und ortsunabhängig zu absolvieren. Ein guter Dienstleister bietet zudem verschiedene Lernformate wie Videos, interaktive Übungen und Praxisbeispiele an.

Support und Betreuung

Eine kompetente Beratung vor der Schulung und ein zuverlässiger technischer Support während der Durchführung sollten selbstverständlich sein. Besonders bei der Ausbildung zum Datenschutz­beauftragten ist auch eine fachliche Betreuung durch Experten wichtig.

Achten Sie unbedingt darauf, dass Ihr Dienstleister Schulungsnachweise aushändigt. Das ist wichtig als Nachweis für Auditoren, Behörden & Co. Jeder Teilnehmer sollte dabei ein eigenes Zertifikat bekommen.

Ein weiterer Tipp: Viele Dienstleister bieten eine kostenlose Testphase oder Demo an. Hier bekommen Sie einen guten Einblick, ob der Anbieter Ihre Erwartungen erfüllt.

So viel kostet eine Datenschutzschulung

Die Preise für eine Datenschutzschulung hängen von vielen Faktoren ab. Dazu zählen der Umfang der Schulung, die Anzahl der Mitarbeiter oder die Zielgruppe der Schulung. Folgende Kostenbeispiele gelten daher vor allem als erste Orientierung:

  • Mit dem Flex-Angebot können Sie aus verschiedenen Schulungsbereichen wählen. Zur Wahl stehen Datenschutz, Arbeitssicherheit, Cyber-Security und Compliance. Das Flex-Paket ist ab circa 29 Euro / Nutzer / Jahr erhältlich.
  • Möchten Sie direkt von allen Schulungsbereichen profitieren, ist das All-In-One-Paket die richtige Lösung. Dieses gibt es ab circa 41 Euro / Nutzer / Jahr.
  • Seminarkosten: 1747 Euro
  • Zertifizierungs­kosten: 225 Euro

In drei Schritten zur optimalen Datenschutzschulung

Informationen einholen

Kostenlose Angebote erhalten

4.8 / 5

aus 1424 Bewertungen

Sophie Köhler
Herzlich Willkommen bei tradingtwins!
Kann ich Ihnen bei der Suche nach einer Datenschutz-Lösung behilflich sein?

Sophie Köhler