Effiziente Postbearbeitung dank Kuvertiermaschinen
Wohl jedes Büro kann ein Lied davon singen, einen fertig verfassten Brief noch mühevoll falten zu müssen, ehe der passende Briefumschlag herausgesucht wird, der Brief eingesteckt und der Umschlag geschlossen wird. Für ein effizienteres Arbeiten und somit für eine Zeit- und Kostenersparnis können jedoch Kuvertiermaschinen eine passende Lösung in die Postbearbeitung Ihres Unternehmens bringen.
Viele Unternehmen setzten in der Postbearbeitung auf Automatisierung und Effizienz, wobei Kuvertiermaschinen für das Zusammenführen, Falzen und Kuvertieren von Dokumenten verwendet werden. Je nach Marke und Modell der Kuvertiermaschine folgt der maschinellen Kuvertierung ebenfalls der Verschluss des Kuverts, wodurch Zeit und Mühen gespart werden. Um eine erfolgreiche Verarbeitung der Dokumente in der Postbearbeitung sicherzustellen, kommen in Kuvertiermaschinen besondere Kuvertierumschläge, sogenannte Automatenhüllen, zum Einsatz.
Zusammenführen
Falzen
Kuvertieren
Vor dem Kauf: Postaufkommen schätzen
Um die passende Kuvertiermaschine für Ihren Betrieb zu finden, sollte das täglich anfallende Sendungsvolumen des Unternehmens schätzungsweise bekannt sein. Ähnlich wie bei Frankiermaschinen sollte auch hier ein saisonal bedingter Anstieg des Sendungsvolumens, wie beispielsweise über Weihnachten, Ostern oder speziellen Werbeaktionen, beachtet werden. Kuvertiermaschinen unterscheiden sich in ihrer Leistungsfähigkeit, und so gibt es unterschiedliche Geräte für den kleinen, mittleren und großen Bedarf. Während kleinere Maschinen bis zu 1000 Kuverts die Stunde verarbeiten, gelingt es größeren Kuvertiermaschinen bis zu 12000 Dokumente die Stunde zu kuvertieren. Anbieter von Kuvertiermaschinen wie Neopost oder Kern bieten eine Vielzahl von unterschiedlichen Modellen für jeden Bedarf an: Wir ermöglichen Ihnen einen kostenlosen Anbietervergleich, sodass Sie eine Kuvertiermaschine finden, die perfekt auf Ihren Bedarf zugeschnitten ist.
Kuvertiermaschine kaufen: Das kostet eine Kuvertiermaschine
Eine Kuvertiermaschine kaufen modernisiert die Postbearbeitung Ihres Unternehmen und gestaltet diese effizienter. Je nach Marke, Modell und Umfang sind Kuvertiermaschine bereits zu einem Preis von ca. 1.000 Euro erhältlich, so beispielsweise Tischkuvertiermaschinen. Aufgrund der unterschiedlichen Leistungen der Geräte, wie beispielsweise der Blattverarbeitung pro Minute, sind bei den Preisen für Kuvertiermaschinen nach oben so gut wie keine Grenzen gesetzt. Professionelle Kuvertiermaschinen mit einem hohen Sendungsvolumen für große Unternehmen oder Konzerne können hier mit etwa 5.000 bis 7.000 Euro zu Buche schlagen. Es ist jedoch zu beachten, dass es sich bei Kuvertiermaschinen um Wertinvestitionen handelt, die zum Anlagevermögen zählen. Somit können die Geräte über mehrere Jahre steuerlich abgesetzt werden. Laut AfA-Tabelle des Bundesamts für Finanzen beträgt die Nutzungsdauer für Kuvertiermaschinen 8 Jahre.
Kuvertiermaschinen gebraucht kaufen
Eine weitere Möglichkeit, die Postbearbeitung in Ihrem Büro zu automatisieren und dabei kostengünstig von den Vorteilen von Kuvertiermaschinen zu profitieren bietet sich durch den Kauf von gebrauchten Kuvertiergeräten. Viele Anbieter von Kuvertiermaschinen wie Francotyp, aber auch weitere Händler bieten auf ihren Seiten gebrauchte, generalüberholte Kuvertiermaschinen zu einem geringen Preis an.
Die Vorteile von Kuvertiermaschinen im Überblick:
Kuvertiergeräte, auch Einkuvertier- oder Tischkuvertiermaschinen genannt, helfen dabei, wie der Name vermuten lässt, Briefe mit einem Kuvert zu versehen – zu kuvertieren. Zuvor nehmen sie auch die umständliche Arbeit ab, einzelne Briefbögen zusammenzuführen und mit einem Falz zu versehen. Betriebswirtschaftlich ist die Investition in Kuvertiermaschinen auch bereits bei geringer täglicher Postbearbeitung eine sehr lohnenswerte Sache. Schließlich ist Zeit Geld und das Fertigmachen eines Briefes eine Zeit raubende Angelegenheit.
- Zeitersparnis
- Kostensenkung
- Optimierung von Prozessabläufen
- Vermeidung menschlicher Fehler
- Sicherstellung, dass die richtigen Briefe zur richtigen Person gelangen