Wasserspender mieten oder kaufen

Getränke für Kunden & Mitarbeiter ab 1 Cent pro Liter

Ekomi Gold

Großer Anbietervergleich in nur 3 Minuten

Sie erhalten keine unerwünschte Werbung Sie erhalten keine unerwünschte Werbung, nur kostenlose Angebote

Heute schon 104 kostenlose Angebote eingeholt. Kostenlos & unverbindlich.

Wir suchen passende Anbieter für Sie!

Wir suchen passende Anbieter für Sie!

Wasserspender Funktionen | Alle Infos auf einen Blick
Fragen beantworten

Sie beantworten uns 4 kurze Fragen zu Ihrem Bedarf

Anbietersuche

Aus über 50 Anbietern finden wir die Besten in Ihrer Nähe

Angebote erhalten

Im Schnitt 3 kostenlose Vergleichsangebote erhalten

maxwater
aboutwater
Culligan
Welltec

Still oder mit Sprudel: Trinkwasser aus der Leitung

Stellen Sie sich vor, es gibt ein Getränk, das Sie erfrischt und mit Calcium und Magnesium versorgt und von dem Sie soviel trinken können wie Sie möchten, ohne zuzunehmen. Dieses Getränk wird Ihnen an 7 Tagen in der Woche und 24 Stunden pro Tag nonstop direkt nach Hause geliefert und es kostet Sie pro ganzem Liter gerade mal einen kleinen Bruchteil von einem Cent! Klingt zu gut um wahr zu sein? Dann öffnen Sie doch mal den Wasserhahn und gönnen Sie sich das möglicherweise beste Getränk Deutschlands: Leitungswasser!

Wasser mit Kohlensäure

Die Ausgabe von Sprudelwasser ist zwar bei den meisten Wasserspendern keine Basisfunktion, kann jedoch einer der Gründe sein, weshalb man sich für einen Wasserspender entscheidet. Die Ausgabe von kohlensäurehaltigem Wasser ist als Zusatzfunktion in diversen Gallonen-Wasserspendern enthalten. Viele moderne Wasserspender mit Festwasseranschluss verfügen jedoch bereits in der Standardvariante über diese Funktion oder können durch Zukauf der passenden CO2-Flasche entsprechend ausgerüstet werden. Ob Gallonen oder Festwasser - in jedem Fall wird die Kohlensäure im Sprudelwasser aus einer CO2-Kartusche bezogen, die über ein gewisses Volumen verfügt und nach Verbrauch ausgetauscht werden muss. Und mit sogenannten Sodaarmaturen, ist Sprudelwasser sogar zugänglicher denn je: Direkt aus dem eigenen Wasserhahn. Hierfür wird das entsprechende Zubehör (CO2-Flasche) im Untertisch der Spülarmatur angeschlossen, sodass nach ein paar professionellen Handgriffen von Experten das vorher fade Leitungswasser zum sprudelnden Geschmackserlebnis wird.

Welche Vorteile bringen Wasserspender?

Immer mehr Einrichtungen und Unternehmen setzten auf Wasserspender, um Mitarbeitende, Kunden, Patienten und Schüler mit frischem Trinkwasser zu versorgen. Zu Recht, denn der Einsatz eines Trinkwasserspenders bietet dabei entscheidende Vorteile.

Kostenersparnis

Wasserspender gehen im Vergleich zu Wasser in Flaschen mit erheblichen Kostenersparnissen einher. Hier sind Einsparungen von bis zu 100 Euro im Jahr pro Mitarbeitenden möglich. Zudem entfallen Lieferkosten und Entsorgungsaufwände.

Nachhaltigkeit

Wasserspender sind eine ökologisch wertvolle Alternative zu Wasser in Glas- oder Plastikflaschen. Besonders Wasserspender mit Festwasseranschluss punkten mit ihrer Nachhaltigkeit.

Komfort

Kein lästiges Kistenschleppen, keine große Lagerfläche erforderlich: Durch ihr schlankes Design und vielfältige Ausführungen sorgen Wasserspender für Komfort in allen Einsatzbereichen.

Gesundheit

Wasser ist gut für unseren Körper. Es fördert die Konzentration, regt die Verdauung an und erfrischt. Wasserspender fördern ein gesundes Trinkverhalten, indem sie frisches Wasser schnell zugängig machen und so zum Trinken anregen.

Was kostet ein Wasserspender?

Die Bereitstellung von kostenlosem Trinkwasser in Unternehmen steigert nicht nur die Motivation der Mitarbeiter, sondern leistet auch einen aktiven Beitrag zur Gesundheitsförderung im Betrieb.

Preisvergleich

Hier finden Sie die Modelle aller Marken im direkten Anbietervergleich. Fordern Sie unverbindlich bis zu drei Angebote an und entscheiden Sie sich für die günstigste Variante. Dieser Service ist für Unternehmen völlig kostenlos.

Wenn Sie einen Wasserspender (auch Watercooler genannt) fürs Büro kaufen möchten, sollten Sie zunächst Ihre individuellen Anforderungen definieren. Die Preise variieren stark. Sie starten bei gallonenbasierten Geräten bei ca. 1.000 EUR. Die Kosten für einen Trinkbrunnen mit Anschluss an die Wasserleitung liegen mit ca. 1.500 EUR im unteren Preissegment deutlich höher.

Diese einmaligen Anschaffungskosten können Gewerbetreibende jedoch vermeiden, indem sie auf Miet- oder Leasingmodelle mit monatlichen Raten zurückgreifen. Es gibt verschiedenen Anbieter, bei denen optional die Belieferung mit Gallonen und - sofern gewünscht - auch Reinigung und Wartung der Wasserautomaten inklusive sind.

Je nachdem, ob der Wasserspender auch gekühltes oder heißes Wasser bzw. Kohlensäure bereit stellen soll, gibt es Angebote, die auf die individuellen Anforderungen in Ihrem Büro zugeschnitten sind.

4.8 / 5

aus 1424 Bewertungen

Sophie Köhler
Herzlich Willkommen bei tradingtwins!
Kann ich Ihnen bei der Suche nach einem Wasserspender behilflich sein?

Sophie Köhler