Kaffeevollautomaten für die Gastronomie

Profi-Modelle kaufen & mieten schon ab 7 Cent pro Tasse

Ekomi Gold

Großer Anbietervergleich in nur 3 Minuten

Sie erhalten keine unerwünschte Werbung Sie erhalten keine unerwünschte Werbung, nur kostenlose Angebote

Heute schon 95 kostenlose Angebote eingeholt. Kostenlos & unverbindlich.

Wir suchen passende Anbieter für Sie!

Wir suchen passende Anbieter für Sie!

Kaffeevollautomaten für Gastronomie | Profi-Maschinen ab 7 Cent pro Tasse
Fragen beantworten

Sie beantworten uns 3 kurze Fragen zu Ihrem Bedarf

Anbietersuche

Aus über 50 Anbietern finden wir die Besten in Ihrer Nähe

Angebote erhalten

Im Schnitt 3 kostenlose Vergleichsangebote erhalten

Tchibo
lavazza
starbucks
coffee perfect
Kaffee Partner

Kaffeegenuss für Ihre Gäste auf Knopfdruck

Kaffeevollautomaten, die für die Gastronomie ausgelegt sind, sind in der Lage, Kaffeespezialitäten in großer Menge und hoher Geschwindigkeit zu produzieren. Auch in der Qualität der Getränke können Profi-Kaffeemaschinen, z.B. von WMF oder Thermoplan, problemlos mit Siebträgermaschinen mithalten. So kombinieren Sie Prozesssicherheit mit Barista-Gschmack.

Spartipp: Mieten statt kaufen

Statt eine Kaffeemaschine zu kaufen gibt es die günstigere Alternative einen Kaffeevollautomaten zu mieten oder zu leasen. Bei einigen Anbietern ist neben Wartung und Reparatur auf Wunsch auch die Versorgung mit Kaffee inklusive. Unternehmen können von einer kostenlosen Testphase profitieren.

In Cafés, die einen Barista beschäftigen, kommen meist Siebträgermaschinen zum Einsatz. Doch zunehmend setzen Gastronomen und Hotels auf moderne Kaffeevollautomaten, die Kaffeespezialitäten ebenfalls nach dem Espressoverfahren zubereiten. Der Vorteil liegt auf der Hand: ein Kaffeevollautomat in der Gastronomie spart Personalkosten ohne Einbußen beim Geschmackserlebnis und ist vergleichsweise günstig in der Anschaffung.

Kaffeevollautomaten für die Gastronomie sind auf einen besonders hohen Tassendurchlauf ausgelegt. Dank Festwasseranschluss und Hochleistungsmahlwerk produzieren Profi-Maschinen problemlos mehr als 300 Tassen pro Tag. Dabei sind Kaffeeautomaten zugleich wenig wartungsintensiv, da sie mit vollautomatischen Reinigungsfunktionen ausgestattet sind, die die Hygiene des Milchsystems gewährleisten.

Café

Cafés & Restaurants

  • Kaum Wartezeit für Ihre Gäste, mehr Umsatz für Ihre Gastronomie
  • Kaffeepezialitäten in allen Größen auf Knopfdruck
  • Wartung & Reparatur inklusive
Hotel

Hotels

  • Keine Engpässe mehr am Frühstücksbuffet
  • Alle Vorlieben Ihrer Gäste im SB-Modus bedienen
  • Wartungsaufwand durch automatische Reinigung sehr gering
Bäckerei

Bäckereien & Shops

  • Stoßzeiten ohne lange Warteschlangen
  • Selbstbedienung lässt sich frei nach Ihren Wünschen konfigurieren
  • Integrierte Bezahlsysteme sparen Kassiervorgang

Bestimmen Sie jetzt Ihren individuellen Bedarf und erhalten Sie bis zu 3 kostenlose Angebote zum unverbindlichen Vergleich. Entscheiden Sie dann, welches die für Sie günstigste Option ist.

Worauf Sie beim Kaffeeautomaten achten sollten


Profi-Kaffeeautomaten, wie z.b. von WMF oder Thermoplan, werden ausschließlich über Fachhändler und das eigene Vertriebsnetz der Hersteller verkauft. Eine Bestellung über Onlineshops wie Amazon ist nicht möglich. Unser Angebotsvergleich bietet Ihnen eine komfortable Möglichkeit, unverbindliche und kostenlose Angebote für Ihre Gastro-Kaffeemaschine einzuholen, ohne die Fachhändler einzeln anfragen zu müssen. Die Händler können Ihnen verschiedenste Modelle und Hersteller anbieten und verfügen oft auch über günstige Gebrauchtgeräte.


Um bei großen Tassenmengen nicht ständig den Wassertank auffüllen zu müssen, sind Kaffeevollautomaten mit Festwasseranschluss zu empfehlen. Das Trinkwasser aus der Leitung wird für den optimalen Geschmack vor der Zubereitung gefiltert. Die Filter lassen sich individuell für den jeweiligen Härtegrad des Wassers einstellen. So ist auch der Betrieb an Standorten mit besonders kalkhaltigem Wasser ohne Verschleiß der Maschine möglich.


Profi-Kaffeevollautomaten sind meist mit einem Modus für die Selbstbedienung ausgestattet. Diesen können Sie frei nach den Bedürfnissen Ihrer Kunden konfigurieren. So lässt sich einstellen, welche Kaffeespezialitäten Sie anbieten und welche Tassengrößen Sie zur Verfügung stellen wollen. Für das perfekte Kundenerlebnis lässt sich das Display mit Ihrem Logo und den Farben Ihres Gastronomiebetriebs versehen. Wer auch den Kassiervorgang an den Kunden übertragen möchte, stattet seinen Kaffeevollautomaten mit einem Bezahlsystem aus. Das spart Personalkosten und verkürzt die Warteschlangen.


4.8 / 5

aus 1424 Bewertungen

Sophie Köhler
Herzlich Willkommen bei tradingtwins!
Kann ich Ihnen bei der Suche nach einer Kaffeemaschine behilflich sein?

Sophie Köhler