Wasserspender für Büro und Betrieb
Immer mehr Unternehmen setzen auf Wasserspender, um ihre Mitarbeitenden und Kunden mit frischem Trinkwasser zu versorgen. Der Einsatz eines Trinkwasserspenders bietet dabei entscheidene Vorteile:
- Kosten für Getränkeversorgung erheblich günstiger als Wasser aus Flaschen
- Einsparung von bis zu 100 EUR pro MitarbeiterIn im Jahr möglich
- Stilles Wasser & mit Kohlensäure
- Kein lästiges Kistenschleppen mehr erforderlich
- Stauraum wird frei, der sonst teure Gewerbefläche einnimmt
Flüssigkeitsmangel führt zu Kopfschmerzen und Müdigkeit

Laut der DGE sollte man nicht weniger als 1 Liter Wasser pro Tag trinken. Eine geringere Menge ist nicht geeignet, um den Körper mit ausreichender Flüssigkeit zu versorgen. Müdigkeit und eine verminderte Konzentrationsfähigkeit können Anzeichen für einen Flüssigkeitsmangel sein, der zudem auch dazu führt, dass u.a. das Blut „eindickt“, weil ihm Wasser entzogen wird. Die Folgen: ein Leistungstief sowie Kopfschmerzen und sogar Verstopfung. Um eine ausreichende Wasserzufuhr sicherzustellen, gilt für gesunde Menschen: im Zweifel auf seinen Durst hören. Der meldet sich nämlich dann, wenn wieder Flüssigkeit benötigt wird. Zu beachten ist aber, dass u.a. Kinder und ältere oder kranke Menschen kein ausreichendes Empfinden für ihren natürlichen Durst haben und häufig zu wenig trinken.
Eine Unterdosierung von Flüssigkeit kann aber auch gesunden Menschen schnell passieren. Etwa im Büro, wenn man konzentriert arbeitet und das Trinken daraufhin auch mal vergisst. Wasserspender können dazu beitragen, Mitarbeitende ans Trinken zu erinnern. Und sie sorgen auch dafür, dass man sich quasi im Vorbeigehen, etwa auf dem Weg zum nächsten Termin, noch ein Glas oder eine Karaffe Wasser mitnimmt. Ob man nun der Empfehlung von zwei bis drei Litern, 1,5 Litern oder mehr folgt - diese Menge bleibt lediglich eine Empfehlung und muss nicht zwanghaft umgesetzt werden. Doch ein Auge auf seinen Tagesbedarf an Wasser zu haben und sich Erinnerungspunkte zu schaffen, die auf das Trinken hinweisen, ist garantiert nicht verkehrt.
Vorteile eines Wasserspenders im Büro
- Wasser trinken ist gesund und fördert Leistung und Konzentration
- Wasserspender sind kostengünstiger gegenüber dem Kauf von Flaschen
- Umweltschutz durch Senkung der CO2-Belastung
- Zeitsparend: Trinkwasser ist heiß und kalt sofort verfügbar
Was kostet ein Wasserspender?
Die Bereitstellung von kostenlosem Trinkwasser in Unternehmen steigert nicht nur die Motivation der Mitarbeiter, sondern leistet auch einen aktiven Beitrag zur Gesundheitsförderung im Betrieb.
Preisvergleich
Hier finden Sie die Modelle aller Marken im direkten Anbietervergleich. Fordern Sie unverbindlich bis zu drei Angebote an und entscheiden Sie sich für die günstigste Variante. Dieser Service ist für Unternehmen völlig kostenlos.
Wenn Sie einen Wasserspender (auch Watercooler genannt) fürs Büro kaufen möchten, sollten Sie zunächst Ihre individuellen Anforderungen definieren. Die Preise variieren stark. Sie starten bei gallonenbasierten Geräten bei ca. 1.000 EUR. Die Kosten für einen Trinkbrunnen mit Anschluss an die Wasserleitung liegen mit ca. 1.500 EUR im unteren Preissegment deutlich höher.
Diese einmaligen Anschaffungskosten können Gewerbetreibende jedoch vermeiden, indem sie auf Miet- oder Leasingmodelle mit monatlichen Raten zurückgreifen. Es gibt verschiedenen Anbieter, bei denen optional die Belieferung mit Gallonen und - sofern gewünscht - auch Reinigung und Wartung der Wasserautomaten inklusive sind.
Je nachdem, ob der Wasserspender auch gekühltes oder heißes Wasser bzw. Kohlensäure bereit stellen soll, gibt es Angebote, die auf die individuellen Anforderungen in Ihrem Büro zugeschnitten sind.
Moderne gallonenbasierte Trinkwasserspender erfüllen maximale Hygienestandards, sofern der Aufstellungsort sich nicht in der Sonne befindet und die regelmäßige Reinigung erfolgt. Leitungsgebundene Geräte stellen mit einem Anschluss an die Trinkwasserleitung und vorgeschaltetem Wasserfilter eines der am strengsten kontrollierten Lebensmittel zum Verzehr bereit.