Kaffeeversorgung in der Gastronomie
Ob ein Kaffeevollautomat oder eine klassische Siebträgermaschine - Kaffee ist aus dem gastronomischen Angebot nicht mehr wegzudenken und eine wachsende Anzahl von Kunden legt Wert auf ein hochwertiges und vielfältiges Kaffeeangebot. Kaffeeabonnements bieten eine preisgünstige und zeitsparende Möglichkeit, die für Sie passenden Bohnen geliefert zu bekommen.
Für wen lohnt sich das?
Ein Kaffeeabo lohnt sich besonders für Bars, Restaurants und Cafes mit mittlerem bis hohem Kaffeebedarf. Wenn Sie besonderen Wert auf bestimmte Bohnen legen (Fairtrade, Biokaffee, besondere Aromen etc.), ist der Abschluss eines Kaffeeabos mit einer Rösterei sinnvoll.
Ist die Entscheidung für eine passende Kaffeemaschine gefallen, kommt nun mit der Wahl des individuellen Kaffees der nächste Schritt. Der angebotene Kaffee repräsentiert Ihr Unternehmen und sollte daher perfekt auf Sie und Ihre Kunden zugeschnitten sein - denn nur so kann ein einzigartiger Qualitätsstandard erreicht werden, welcher Ihre Gäste zufrieden stellt.
Einige Anbieter bieten einen kostenfreien Kaffeevollautomaten oder eine professionelle Siebträgermaschine über die Dauer des Kaffeeabos an. So sparen Sie Investitionskosten und erhalten hochwertige Kaffeebohnen sowie eine professionelle Wartung Ihrer Kaffeemaschine.
Vorteile durch Kaffeeabonnement und Kaffeeservices
In gastronomischen Betrieben erweist sich oftmals ein Kaffeeabonnement oder die Wahl eines Kaffeeservices als sinnvoll. Die Vorteile des Kaffeeabonnements von einer Rösterei sind vielfältig. Im Gegensatz zum herkömmlichen Einkauf im Fach- oder Onlinehandel, sparen sie durch ein Kaffeeabo vor allem Zeit und Kosten, da viele Röstereien ihren Abokunden attraktive Rabatte anbieten.
Kaffeeabonnement
- grosse Auswahl
- kompetente Beratung
- ausgefallene Bohnensorten & Blends
- Kundenrabatte
- zeitsparender Einkauf
- kostenpflichtige Lieferung
Fach- und Grosshandel
- grosse Auswahl
- persönliche Beratung
- oftmals gar keine oder teure Lieferung
- zeitintensiver Einkauf
- keine Rabatte
Onlinekauf
- grosse Auswahl
- Zeitersparnis beim Einkauf
- wenig Kaffeesorten & kleine Röstereien
- keine Beratung
- keine Rabatte
Ein professionelles Kaffeeabonnement eignet sich für kleine und grosse Gastronomiebetriebe und ist besonders für Gastronomen von Vorteil, welche grossen Wert auf einen hohen Kaffeestandard, individuelle Kaffeearomen und eine schnelle und kostengünstige Lieferung legen. Das Kaffeeangebot ist vielfältig und facettenreich und stellt eine breit gefächerte Auswahl dar.
Sie haben durch die Kaffeeabonnements die Möglichkeit auf etablierte Unternehmen wie Jacobs, Tchibo oder Dallmayr zurückzugreifen oder aber auf kleinere, lokale Röstereien setzen.
Angebotsvielfalt und Kaffeebohnen
Kaffeebohnen differenzieren sich zudem durch den unterschiedlichen Grad der Röstung voneinander. Hier unterscheidet man zwischen einer hellen, mittleren und dunkleren Röstung. Während die Bohnen der hellen Röstung nur kurze Zeit im Röster waren, verbringen die Bohnen der mittleren und dunkleren Röstung mehr Zeit in der Rösttrommel und bekommen so ihr unvergleichlich herbes und intensives Aroma.

Helle Röstung
- kurze Zeit im Röster
- helle Farbe und fruchtige Aromen
- hoher Säureanteil und leicht bekömmlich

Mittlere Röstung
- dunkelbraune Farbe durch verlängerte Röstzeit
- ausgewogener und umfangreicher Geschmack
- fruchtige bis schokoladige Noten

Dunkle Röstung
- dunkelbraune bis schwarze Farbe durch lange Röstzeit
- kräftig und geschmacksintensiv
Von der klassischen Arabicabohne mit ihrem fruchtig-milden Geschmack, über die erdigen Aromen der kräftigen Robustabohne bis hin zu den vielfältigen Blends - die Auswahl, die Röstereien anbieten, ist umfassend. Vergleichen Sie die unterschiedlichen Offerten von Kaffeelieferanten und Röstereien und entscheiden sich für das günstigste Modell.