Kaffeemaschinen für Profis vergleichenProfi-Kaffeemaschinen jetzt vergleichen

Mieten, Kaufen oder Leasen ab 7 Rp. pro Tasse

Ekomi Gold

Grosser Offertenvergleich in nur 3 Minuten

Sie erhalten keine unerwünschte Werbung Sie erhalten keine unerwünschte Werbung, nur kostenlose Angebote

Heute schon 205 kostenlose Angebote eingeholt. Kostenlos & unverbindlich.

Wir suchen passende Anbieter für Sie!

Wir suchen passende Anbieter für Sie!

Profi-Kaffeemaschine | Miete & Kauf ab 7 Rp. pro Tasse
Fragen beantworten

Sie beantworten uns 4 kurze Fragen zu Ihrem Bedarf

Anbietersuche

Aus über 50 Anbietern finden wir die Besten in Ihrer Nähe

Offerten erhalten

Im Schnitt 3 kostenlose Vergleichsangebote erhalten

Tchibo
lavazza
starbucks
coffee perfect
Kaffee Partner

Kaffeemaschinen für Profis - welche ist die Beste?

Eine Kaffeemaschine für den professionellen Einsatz in der Gastronomie oder im Betrieb muss grosse Mengen Kaffee in hoher Qualität zubereiten. Aufgrund der umfangreichen Auswahl von Kaffeevariationen wie Cappuccino oder Latte Macchiato, setzen Unternehmen oft auf einen Kaffeevollautomaten oder eine Espressomaschine. Wem Filterkaffee reicht, der ist mit einem Mengenbrüher gut bedient.

Entscheidend für die Auswahl des Kaffeemaschinen-Typs ist, welche Kaffeemenge Sie durchschnittlich zubereiten und wie vielfältig die Getränkeauswahl sein soll, die Sie anbieten möchten. Geht es um die Getränkeversorgung von Kunden und Mitarbeitern? Oder ist der Einsatz in der Gastronomie geplant?

Kaffeevollautomat

Kaffeevollautomat

  • höchste Prozesssicherheit ohne Fachkenntnisse
  • individualisierbarer SB-Modus mit Bezahlfunktion
  • alle Kaffeespezialitäten vollautomatisch
Offerten vergleichen
Siebträger

Siebträgermaschine

  • optimal für Cafés & anspruchvolle Restaurants
  • volle Kontrolle bei der Zubereitung
  • unbegrenzte Geschmacksvariationen
Offerten vergleichen
Filterkaffeemaschine

Filtermaschine

  • für Grossküchen, Kantinen und Veranstaltungen
  • Ausgabe von bis zu 100 Liter pro Stunde möglich
Offerten vergleichen

Die unterschiedlichen Maschinentypen unterscheiden sich darüber hinaus in der Zubereitungsart und damit im Geschmackserlebnis. Kaffeevollautomaten und Siebträgermaschinen bereiten den Kaffee im Espressoverfahren zu. Dabei wird das heisse Wasser mit sehr hohem Druck durch das Kaffeepulver gepresst. Hierbei entsteht ein besonders kräftiger Geschmack ohne Bitterstoffe - die ideale Grundlage für Cappuccino oder Latte Macchiato.

Mit einem Mengenbrüher hingegen erfolgt die Zubereitung im Filterverfahren. Dabei wird heisses Wasser ohne Druck durch einen mit Kaffeemehl befüllten Filter geleitet. Mit dieser Methode können sehr schnell grosse Kaffeemengen zubereitet werden.

geringe Getränkevielfalt hohe Getränkevielfalt
wenige Tassen Pad- oder Kapselmaschine Siebträgermaschine
viele Tassen Mengenbrüher oder Instant-Kaffeemaschine Kaffeevollautomat

Bestimmen Sie jetzt Ihren individuellen Bedarf und erhalten Sie bis zu 3 kostenlose Offerten zum unverbindlichen Vergleich. Entscheiden Sie dann, welches die für Sie günstigste Option ist.

Anschaffungskosten sparen durch Miete statt Kauf

Spartipp: Mieten statt kaufen

Statt eine Kaffeemaschine zu kaufen gibt es die günstigere Alternative einen Kaffeevollautomaten zu mieten oder zu leasen. Bei einigen Anbietern ist neben Wartung und Reparatur auf Wunsch auch die Versorgung mit Kaffee inklusive. Unternehmen können von einer kostenlosen Testphase profitieren.

Durch die Miete oder das Leasing eines Kaffeevollautomaten sparen Sie die hohen Anschaffungskosten von CHF 1'500 bis CHF 2'000, die bei professionellen Geräten anfallen. Die monatlichen Raten belasten Ihr Budget nicht und beinhalten bereits Wartung und mögliche Kosten für die Erstinstallation durch den Aufsteller. Sie haben dennoch die Auswahl zwischen Anbietern aller Markenhersteller wie zum Beispiel WMF oder Jura.

Für jedes Verbrauchsvolumen gibt es individuelle Vertragsmodelle sowie spezielle Geräte für den Einsatz in Büros oder der Gastronomie. Die Anschaffung eines Kaffeevollautomaten lohnt sich bereits ab ca. 10 Tassen pro Tag und ist damit auch für den Einsatz in kleineren Betrieben geeignet. Lassen Sie sich durch den Anbieter individuell beraten und eine Offerte passend zu Ihrem Bedarf erstellen.

Büro

Büro und Betrieb

Motivierte Mitarbeiter und zufriedene Kunden dank grösserer Auswahl von Kaffeevariationen


  • Lohnt sich auch für kleine Teams
  • Keine Anschaffungskosten
  • Höhere Mitarbeitermotivation
Gastronomie

Gastronomie

Ob Hotel, Restaurant oder Café - hochwertige Kaffeespezialitäten für Ihre Gäste


  • Schnellerer Service auch zu Stosszeiten
  • Wartung und Reparatur inklusive
  • Alle Kaffeespezialitäten auf Knopfdruck
Einzelhandel

Einzelhandel

Ein noch besseres Einkaufserlebnis für Ihre Kunden und höherer Umsatz für Ihr Geschäft


  • Keine Anschaffungskosten
  • Von Wettbewerbern absetzen
  • Besucher kehren wieder

4.8 / 5

aus 1424 Bewertungen

Sophie Köhler
Herzlich Willkommen bei tradingtwins!
Kann ich Ihnen bei der Suche nach einer Kaffeemaschine behilflich sein?

Sophie Köhler