Flotten­management Software vergleichen

So einfach ist effiziente Fahrzeugverwaltung

Ekomi Gold

Großer Anbietervergleich in nur 3 Minuten

Sie erhalten keine unerwünschte Werbung Sie erhalten keine unerwünschte Werbung, nur kostenlose Angebote

Heute schon 148 kostenlose Angebote eingeholt. Kostenlos & unverbindlich.

Wir suchen passende Anbieter für Sie!

Wir suchen passende Anbieter für Sie!

Flottenmanagement Software - Diese Kosten erwarten Sie!
Fragen beantworten

Sie beantworten uns 3 kurze Fragen zu Ihrem Bedarf

Anbietersuche

Aus über 50 Anbietern finden wir die Besten in Ihrer Nähe

Angebote erhalten

Im Schnitt 3 kostenlose Vergleichsangebote erhalten

Flottenmanagement Software: Den Fuhrpark im Griff

Wenn Sie Flotten­manager oder Unter­nehmer mit einem Fuhr­park sind, sind Sie hier an der richtigen Stelle: Wir erklären Ihnen, was eine Flotten­management Soft­ware ist, welche Features sie umfasst, mit welchen Kosten Sie in etwa rechnen können und wie Sie einen passenden Anbieter finden.

Für Eilige

Das Wichtigste zu Flotten­management Software auf einen Blick

  • Eine Flotten­management Soft­ware hilft Ihnen bei der Verwal­tung Ihres Fuhr­parks und erleich­tert den Arbeits­alltag durch Funk­tionen wie TÜV-Erin­nerungen, GPS-Fahrzeug­ortung und Fahrten­buch enorm.
  • Weitere prak­tische Funktionen sind die Fahrzeug­verwaltung, Dashcam oder auch das Analy­sieren des Fahrver­haltens der Ange­stellten. So lassen sich Sprit sparen und Unfälle vermeiden.
  • Die Kosten für eine Soft­ware starten ab 2,90 Euro pro Monat pro Fahr­zeug. Aller­dings hat jeder Software­anbieter einen anderen Leistungs­umfang, sodass die Preise kaum mitein­ander vergleichbar sind.
  • Besser als Excel: Haben Sie sich für eine Flottenmanagement Software entschieden, profitieren Sie von Vorteilen wie effiziente Verwaltung, kostengünstige Nutzung sowie der Minimierung von Ausfallzeiten.
  • Unser Angebots­vergleich unter­stützt Sie bei der Suche nach einer passenden Flotten­management Soft­ware - schnell, unkompli­ziert und kostenlos.

Wie viel kostet eine Fleet­management Software?

Anbieter von Fleet­management Soft­ware bieten verschiedene Preis­modelle für unter­schiedliche Lösungs­ansätze an. Je nachdem, welche Features Sie für Ihr Unter­nehmen benötigen, haben Sie beispiels­weise die Option, einzelne Kompo­nenten pro Monat zu buchen. Die Kosten starten ab 2,90 Euro pro Fahr­zeug für eine Fuhrpark­management Software. Features wie GPS Ortung oder digitales Fahrten­buch starten ab 17,95 Euro pro Fahrzeug im Monat.

Manche Anbieter bieten auch Gesamt­pakete mit unter­schiedlichem Leistungs­umfang an. Preise werden dazu nicht immer veröffent­licht, sondern darauf hinge­wiesen, ein indivi­duelles Angebot beim Kunden­support einzuholen. In der Regel können Sie jede Software 14 bis 30 Tage kostenlos testen. Wir empfehlen Ihnen, das zu tun. So erhalten Sie einen praxis­nahen Einblick in die Benutzer­oberfläche und finden heraus, welche Funktionen Sie wirklich benötigen.

Wenn Ihnen das Preis­geflecht noch zu undurch­sichtig erscheint, dann füllen Sie gerne unser kostenloses Kontakt­formular aus. Mit wenigen Fragen ermitteln wir Ihren Bedarf und Sie können in Ruhe einen Angebots­vergleich aller für Sie passenden Flotten­management-Software Anbieter vornehmen.

Angebote vergleichen & Fuhrpark Software finden

Sie sind auf der Suche nach einer Software, die die Verwaltung Ihres Fuhrparks erleichtert? Wir stehen Ihnen mit einem kostenlosen und unverbindlichen Angebotsvergleich zur Seite. So funktioniert's:


  1. Formular aufrufen
  2. Bedarf angeben
  3. Kostenlose Angebote erhalten
Angebotsvergleich

Welche Aufgaben gehören zu Flottenmanagement?

Je nach Branche und Größe des Unter­nehmens unter­scheiden sich die Anfor­derungen an das Fleet­management, wie Flot­ten­management auch bezeichnet wird. In der Spedition mit einer LKW-Flotte geht es zum Beispiel um das gesetz­liche Ein­halten von Pausen, die Ladungs­sicher­heit oder den optimalen Ablauf beim Beladen und Entladen. Bei Mitar­beitenden im Außen­dienst steht eher eine gute Routen­planung im Vorder­grund. Zu den Aufgaben im Flotten­management kann folgendes gehören:

  • Fuhrpark­verwaltung
  • Strate­gische Berück­sichtigung von Budgets, Umwelt­schutz, Image oder Mitarbeiter­motivation
  • Touren­planung
  • Fahrzeug­auswahl und -beschaffung
  • Zulassung der Fahrzeuge
  • Reparatur­management und Wartung
  • Datenauswertung und -archivierung
  • Disponenten- und Auftrags­management
  • Versicherung und Schaden­management
  • Zuständig­keit für die Einhal­tung der gesetz­lichen Richt­linien (Kfz-Steuern, Führer­scheine, Führen der Fahrten­bücher, etc.)

4.8 / 5

aus 1424 Bewertungen

Sophie Köhler
Herzlich Willkommen bei tradingtwins!
Kann ich Ihnen bei der Suche nach einem Flottenmanagement behilflich sein?

Sophie Köhler