Flottenmanagement Software: Den Fuhrpark im Griff
Wenn Sie Flottenmanager oder Unternehmer mit einem Fuhrpark sind, sind Sie hier an der richtigen Stelle: Wir erklären Ihnen, was eine Flottenmanagement Software ist, welche Features sie umfasst, mit welchen Kosten Sie in etwa rechnen können und wie Sie einen passenden Anbieter finden.
Für Eilige
Das Wichtigste zu Flottenmanagement Software auf einen Blick
- Eine Flottenmanagement Software hilft Ihnen bei der Verwaltung Ihres Fuhrparks und erleichtert den Arbeitsalltag durch Funktionen wie TÜV-Erinnerungen, GPS-Fahrzeugortung und Fahrtenbuch enorm.
- Weitere praktische Funktionen sind die Fahrzeugverwaltung, Dashcam oder auch das Analysieren des Fahrverhaltens der Angestellten. So lassen sich Sprit sparen und Unfälle vermeiden.
- Die Kosten für eine Software starten ab 2,90 Euro pro Monat pro Fahrzeug. Allerdings hat jeder Softwareanbieter einen anderen Leistungsumfang, sodass die Preise kaum miteinander vergleichbar sind.
- Besser als Excel: Haben Sie sich für eine Flottenmanagement Software entschieden, profitieren Sie von Vorteilen wie effiziente Verwaltung, kostengünstige Nutzung sowie der Minimierung von Ausfallzeiten.
- Unser Angebotsvergleich unterstützt Sie bei der Suche nach einer passenden Flottenmanagement Software - schnell, unkompliziert und kostenlos.
Welche Vorteile bietet ein Flottenmanagement System?
- Effiziente Verwaltung
- Kostengünstige Nutzung
- Kundenkommunikation verbessern
- Kommunikation mit Fahrenden verbessern
- Ausfallzeiten minimieren und kompensieren
- Prozesseffizienz steigern: nächstgelegenes Fahrzeug zu einer kurzfristigen Kundenanfrage schicken
- Rund um die Uhr wissen, wo sich die Fahrzeuge befinden
- Kraftstoffverbrauch reduzieren
- Gesetzliche Vorschriften einhalten, etwa durch Fahrtenbuch und Arbeitszeiterfassung
Eine Fuhrpark Software lohnt sich für Ihr Unternehmen? Finden Sie hier passende Angebote
Sie beschreiben Ihren Bedarf, wir finden passende Anbieter und ermöglichen so vergleichbare Angebote
AngebotsvergleichWie finde ich eine passende Software-Lösung für meinen Fuhrpark?
Bevor Sie eine Fuhrparkverwaltung-Software anschaffen, gilt es, verschiedene Anbieter miteinander zu vergleichen. Dafür können Sie gerne unseren kostenlosen Angebotsvergleich nutzen. Wenn Sie einen Fuhrpark im Unternehmen besitzen, wird dieser vermutlich eine tragende Rolle spielen. Wie Sie gesehen haben, kann eine Software Sie im Alltag entlasten und Struktur hineinbringen. Doch wie finden Sie die richtige Lösung für sich? Wir können Ihnen zwar keine verbindliche Antwort an die Hand geben, aber fünf Hinweise, die Ihnen vor dem Kauf helfen können.
So finden Sie die passende Software-Lösung für Ihr Unternehmen
- Was muss Ihre Fuhrparkmanagement Software können? Auf welche Funktionen können Sie auf keinen Fall verzichten? Die Software ist nur so gut, wie sie zum Unternehmen passt.
- Geht es Ihnen um die reine Fahrzeugverwaltung oder möchten Sie Fahrer auch durch Anweisungen unterstützen und beispielsweise das Fahrverhalten aufzeichnen?
- Erstellen Sie eine Liste mit den Anforderungen, die Sie dann für einen Angebotsvergleich und Beratungsgespräche parat haben.
- Wie hoch ist Ihr Budget für die Software?
- Nutzen Sie die kostenlosen Testversionen von verschiedenen Anbietern. So wissen Sie, welche Funktionen Sie benötigen und welche nicht. Außerdem erhalten Sie generell einen Eindruck von der Software.