KI Assistent & KI Agent für Firmen 2025

Jetzt Angebote vergleichen & Umsatz steigern

Ekomi Gold

Großer Anbietervergleich in nur 3 Minuten

Sie erhalten keine unerwünschte Werbung Sie erhalten keine unerwünschte Werbung, nur kostenlose Angebote

Heute schon 467 kostenlose Angebote eingeholt. Kostenlos & unverbindlich.

Wir suchen passende Anbieter für Sie!

Wir suchen passende Anbieter für Sie!

KI Assistenten & Agenten: Jetzt die besten Angebote sichern!
Fragen beantworten

Sie beantworten uns 2 kurze Fragen zu Ihrem Bedarf

Anbietersuche

Aus über 50 Anbietern finden wir die Besten in Ihrer Nähe

Angebote erhalten

Im Schnitt 3 kostenlose Vergleichsangebote erhalten

KI Assistenten & Agenten: Maximale Effizienz für Ihren Betrieb

Zeitaufwendige Routineaufgaben und komplexe Geschäftsprozesse sind nur zwei von vielen Beispielen, die in zahlreichen Unternehmen ungewollt für Ineffizienz sorgen. Die moderne Lösung: KI Assistenten und/oder KI Agenten. Sie revolutionieren die Art, wie Unternehmen arbeiten, automatisieren und optimieren Prozesse und ermöglichen es Mitarbeitenden so, sich auf das Kerngeschäft zu konzentrieren. Wir helfen Ihnen, den passenden KI Assistenten für Ihren individuellen Bedarf zu finden.

Kurz erklärt: Was sind KI Assistenten / KI Agenten?

Stellen Sie sich vor: Ihre Mitarbeitenden können sich endlich auf das konzentrieren, was sie am besten können - während intelligente KI Assistenten zeitraubende Routineaufgaben übernehmen. KI Assistenten und KI Agenten sind nicht nur die Zukunft der Arbeitswelt, sie sind bereits heute Realität und transformieren Unternehmen jeder Größe - die sich dabei entscheidende Wettbewerbs­vorteile gegenüber ihrer Konkurrenz erarbeiten. Das Beste: Diese „digitalen Kollegen“ arbeiten rund um die Uhr und werden mit jeder Interaktion intelligenter. Doch wie unterscheiden sie sich? Wir erklären es an einem einfachen Beispiel:

KI Assistent (reaktiv)

„Frag mich, ich helfe dir!“

Ein KI Assistent ist wie ein sehr schlauer Bibliothekar. Er wartet darauf, dass Sie eine Frage stellen, und gibt Ihnen dann die perfekte Antwort. Sie fragen „Wie ist der Status von Bestellung xy?“, und bekommen in Sekundenschnelle alle wichtigen Details. Ein KI Assistent reagiert also auf Ihre Anfragen, hilft bei der Suche nach Informationen und beantwortet Fragen - handelt aber nur, wenn Sie ihn darum bitten.

Einsatzbereiche (Beispiele): Internes Wissensmanagement, Onboarding, Dokumentation oder Meeting-Notizen durch Sprach- und Textverarbeitung.

KI Agent (proaktiv)

„Ich erkenne Probleme & löse sie!“

Ein KI Agent hingegen ist wie ein persönlicher Manager, der für Sie arbeitet. Er wartet nicht darauf, dass Sie ihm sagen, was zu tun ist, sondern erkennt es selbst und handelt entsprechend. Geht eine Kundenbeschwerde ein, prüft er automatisch die Bestellhistorie, kontaktiert die Logistik, bereitet eine Lösung vor und informiert alle Beteiligten. Er arbeitet proaktiv und führt komplexe, mehrstufige Aufgaben eigenständig aus.

Einsatzbereiche (Beispiele): Rückgaben, Statusabfragen oder Buchungen.

Beide Varianten nutzen moderne Technologien wie LLMs (Large Language Model), Natural Language Processing und maschinelles Lernen, um menschenähnliche Kommunikation und Problemlösung zu ermöglichen. KI Agenten und Assistenten verstehen nicht nur, was Sie sagen - sondern auch, was Sie meinen - und lernen mit jeder Interaktion dazu.

Intern genutzte KI-Assistenten transformieren die Art, wie Ihre Mitarbeitenden auf Informationen zugreifen und zusammenarbeiten. Diese KI-Lösung unterstützt Sie vor allem bei:

Wissensmanagement und Dokumentation

  • Schneller Zugriff auf Unternehmens­richtlinien und Prozess­beschreibungen
  • Automatische Zusammenfassung wichtiger Dokumente
  • Intelligente Suche in internen Wissens­datenbanken
  • Erstellung und Aktualisierung von Dokumentationen

Onboarding und Schulungen

  • Personalisierte Einarbeitungs­programme für neue Mitarbeitenden
  • Interaktive Schulungsmodule mit sofortigem Feedback
  • Beantwortung häufiger Fragen zu Unternehmens­prozessen
  • Tracking des Lernfortschritts und automatische Erinnerungen

Meeting-Management und Kommunikation

  • Automatische Erstellung von Meeting-Notizen durch Sprach- und Textverarbeitung
  • Terminkoordination
  • Übersetzung und Zusammenfassung von E-Mails
  • Priorisierung und Kategorisierung von Nachrichten

Self-Service Agenten ermöglichen es Ihren Kunden, eigenständig Transaktionen durchzuführen und Probleme zu lösen, ohne auf menschliche Unterstützung angewiesen zu sein. Diese KI-gestützten Systeme können vor allem:

Automatisierte Transaktions­abwicklung

  • Rückgaben und Umtausch eigenständig bearbeiten
  • Statusabfragen zu Bestellungen und Lieferungen beantworten
  • Buchungen und Termin­vereinbarungen durchführen
  • Rechnungsfragen klären und Zahlungsprozesse abwickeln

Intelligente Problemlösung

  • Häufige Kundenanfragen automatisch beantworten
  • Produkt­empfehlungen basierend auf Kundenpräferenzen geben
  • Technische Supportanfragen durch Schritt-für-Schritt-Anleitungen lösen
  • Weiterleitung an menschliche Mitarbeitenden nur bei komplexen Fällen

Good to know: Es gibt auch Multi-Agenten-Systeme. Sie bestehen aus mehreren spezialisierten KI Agenten, die zusammenarbeiten, um komplexe - häufig abteilungs­übergreifende - Geschäftsprozesse zu automatisieren.

Jetzt Angebote vergleichen

Sie möchten von den Vorteilen eines KI Assistenten und / oder KI Agenten profitieren und suchen die passende Lösung für Ihren individuellen Bedarf? Mit unserem kostenlosen und unverbindlichen Angebotsvergleich wird's möglich:

  1. Formular ausfüllen
  2. Anforderungen spezifizieren
  3. Passende Angebote erhalten
Angebotsvergleich starten & Effizienz steigern

Vorteile von KI Assistenten und Agenten in Unternehmen

Die Implementierung von KI Assistenten und KI Agenten bietet zahlreiche Vorteile:

Kosten­einsparungen

  • Reduzierung von Personalkosten durch Automatisierungen
  • Effizienz­steigerung bei wiederkehrenden Aufgaben
  • Minimierung menschlicher Fehler
  • 24/7-Verfügbarkeit ohne zusätzliche Kosten

Verbesserte Kundenerfahrung

  • Sofortige Antworten und Problemlösungen
  • Konsistente Servicequalität
  • Personalisierte Interaktionen
  • Mehrsprachiger Support

Mitarbeiter­entlastung

  • Fokus auf strategische und kreative Aufgaben
  • Reduzierung von Routine­tätigkeiten
  • Bessere Work-Life-Balance
  • Höhere Arbeits­zufriedenheit

So geht's: Ihr persönlicher KI Agent

Der Prozess, KI Agenten zu erstellen, ist heute zugänglicher denn je. Moderne No-Code- und Low-Code-Plattformen ermöglichen es auch Nicht-Technikern, leistungsstarke KI-Assistenten zu entwickeln. Vereinfacht beschrieben, besteht der Entwicklungs­prozess auf fünf Schritten:

  1. Bedarfsanalyse: Der Weg beginnt mit einer einfachen Frage: „Welche Prozesse würde ich gerne automatisieren?“
  2. Use-Case-Definition: Im nächsten Schritt erfolgt die Festlegung konkreter Anwendungsszenarien, um abstrakte Ideen greifbar zu machen: „Wenn ein Kunde nach dem Status seiner Bestellung fragt, soll der Agent …“ - so konkret und verständlich wie möglich.
  3. Training und Konfiguration: Das Training des KI-Modells erfolgt mit Ihren eigenen Daten und Ihrem spezifischen Fachwissen. Der Agent lernt nicht nur, was zu tun ist, sondern auch, wie es in Ihrem Unternehmen getan wird.
  4. Integration: Als nächstes binden Sie den KI Agenten an bestehende Systeme und Workflows an, damit er sich perfekt in Ihre gewohnte Arbeitsumgebung einfügt. Über standardisierte APIs docken sie an Ihre CRM-, ERP- und andere Geschäftssysteme an.
  5. Testing und Optimierung: Besonders faszinierend ist die kontinuierliche Verbesserung der Performance des KI Agenten. Er lernt aus jedem Gespräch, optimiert seine Antworten und entwickelt sich so zu einem erfahrenen Spezialisten, der Ihr Unternehmen perfekt versteht.

Spezialisierte Anbieter beraten Sie ausführlich und unterstützen Sie dabei, die passende Lösung für Sie zu entwickeln und diese zu integrieren. Sie führen beispielsweise Use-Case-Workshops und bauen Prototypen. Bekannte Dienstleister sind beispielsweise Zive, Lise, Operaide oder Andersen.

Technische Anforderungen

  • Cloud-basierte oder On-Premise-Deployment-Optionen
  • DSGVO-konforme Daten­verarbeitung, Ende-zu-Ende-Verschlüsselung, granulare Zugriffs­kontrollen
  • Sicherheits­standards für Unternehmen
  • Skalierbare Architektur für wachsende Anforderungen

In drei Schritten zum optimalen KI Agenten

Informationen einholen

Kostenlose Angebote erhalten

4.8 / 5

aus 1424 Bewertungen

Sophie Köhler
Herzlich Willkommen bei tradingtwins!
Kann ich Ihnen bei der Suche nach einem KI-Assistent behilflich sein?

Sophie Köhler