Sanitärcontainer: Arten und Finanzierungsformen im Vergleich
Baustelle, Veranstaltung & Co.: Mobile Sanitäranlagen sind unverzichtbar, wenn es um hygienische Standards und Komfort geht. Sanitärcontainer bieten dabei eine besonders flexible Lösung für WC, Dusche und Waschräume. tradingtwins hilft Ihnen, die richtige Variante und Finanzierung für Ihren Bedarf zu finden.
Arten von Sanitärcontainern im Überblick
Besonders drei Typen von Sanitärcontainern haben sich etabliert. Sie unterscheiden sich vor allem in ihrer Ausstattung. Je nachdem, welchen Bedarf Sie an Ihren Container haben, eignet sich eine der folgenden Arten:
Die Standardgrößen von Sanitärcontainern sind 10, 20 und 40 Fuß. Das entspricht Längen von etwa 3, 6 und 12 Metern. Die Breite beträgt in der Regel 2,4 Meter. Es gibt auch Varianten mit größerer Breite oder die Möglichkeit, mehrere Container miteinander zu verbinden.
Jetzt den passenden Sanitärcontainer finden
Sie suchen einen passenden Sanitärcontainer? Profitieren Sie von unserem kostenlosen und unverbindlichen Angebotsvergleich:
- Formular ausfüllen
- Anforderungen spezifizieren
- Passende Angebote erhalten
Sanitärcontainer kaufen oder mieten?
Bei der Anschaffung eines Sanitärcontainers stehen Ihnen vor allem der Kauf und die Miete als Finanzierungsoptionen zur Verfügung. Welche Variante für Sie die sinnvollere ist, hängt von verschiedenen Faktoren ab, beispielsweise Ihrem Startbudget oder der voraussichtlichen Laufzeit eines Projekts.
Kauf - Langfristige Investition
Der Kauf eines Sanitärcontainers ist die wirtschaftlichere Lösung, wenn Sie langfristige oder wiederkehrende Projekte betreuen. Einmal erworben, steht der Container jederzeit zur freien Verfügung und kann den individuellen Anforderungen angepasst werden. Der Wegfall der fortlaufenden Mietkosten ermöglicht eine stabile Kostenplanung. Darüber hinaus können Sie Kosten sparen, wenn Sie einen Sanitärcontainer gebraucht kaufen. Die Kosten für Sanitärcontainer sind von vielen Faktoren abhängig, starten aber in der Regel bei ca. 8.000 Euro. Die Preise für gebrauchte Container beginnen meist im unteren vierstelligen Bereich.
Miete - Ideal für temporäre Projekte
Die Miete eines Sanitärcontainers ist eine kosteneffiziente Lösung, mit der Sie hohe Anschaffungskosten umgehen. Stattdessen profitieren Sie von planbaren monatlichen Mietkosten. Diese Finanzierungsoption punktet außerdem mit flexiblen Vertragslaufzeiten, die sich ideal an die Laufzeit Ihres Projektes anpassen. Da Sie den Container bei einem Dienstleister mieten und er somit nicht Ihr Eigentum ist, sind Wartungen in der Regel in den Mietkosten enthalten. Im Regelfall können Sie mit 200 bis 400 Euro Mietkosten im Monat rechnen.