Tischreservierungen digital managen: Die perfekte Lösung für Ihr Restaurant
Ein professionelles Reservierungssystem für die Gastronomie entlastet das Personal, vermeidet No-Shows und sorgt für eine optimale Auslastung. Ob ein kleines Café oder großes Restaurant - mit der richtigen Software verwalten Sie Tischreservierungen effizient und kundenorientiert.
Vorteile einer Online Reservierung
Sie kennen es vermutlich selbst: Sie rufen in einem Restaurant an, um einen Tisch zu reservieren - doch das Personal ist gerade mit anderen Aufgaben beschäftigt und so geht keiner ans Telefon. Die Versuchung, nun in einem anderen Restaurant zu reservieren ist groß. Mit der Einführung einer Online Tischreservierung verringern Sie die Chance, Gäste zu verlieren, weil Sie nicht erreichbar sind. Darüber hinaus bietet ein Reservierungssystem Gastronomiebetrieben zahlreiche weitere Vorteile gegenüber der klassischen Reservierung per Telefon oder dem handschriftlichen Reservierungsbuch:
Besonders praktisch sind cloudbasierte Lösungen, auf die Sie von überall per Browser oder App zugreifen können. Eine aufwändige Installation ist nicht erforderlich und Updates sowie Backups erfolgen automatisch. Gerade für Restaurants mit mehreren Standorten bietet sich diese Variante an.
Jetzt Reservierungssysteme für die Gastronomie vergleichen
Sie suchen eine passende Software-Lösung für Ihren Gastronomiebetrieb? In nur wenigen Schritten finden Sie durch unseren kostenlosen Angebotsvergleich den idealen Anbieter:
- Formular ausfüllen
- Anforderungen spezifizieren
- Passende Angebote erhalten
Preismodelle: Welche Reservierungssoftware passt zu Ihrem Betrieb?
Ein wichtiges Kriterium bei der Wahl des passenden Reservierungssystems ist das Preismodell eines Dienstleisters. Vor allem zwei Varianten haben sich etabliert:
Software mit Festpreis
Bei einer Software mit Festpreis zahlen Sie eine monatliche oder jährliche Grundgebühr - ohne zusätzliche Kosten pro Reservierung. Dies ermöglicht gut planbare Fixkosten und eignet sich besonders für Restaurants mit hohem Reservierungsaufkommen. Unseren Recherchen nach arbeiten viele etablierte Anbieter mit diesem Preismodell.
Pay-per-Booking
Alternativ bieten einige Dienstleister ein Pay-per-Booking Modell an. Hier zahlen Sie keine Grundgebühren, sondern nur tatsächlich getätigte Reservierungen. Die flexiblen Kosten sind vor allem für saisonale Betriebe interessant, deren Auslastung stark schwankt.
Die finalen Kosten für ein professionelles Reservierungssystem variieren je nach Anbieter und gewähltem Leistungsumfang. Zusätzliche Funktionen wie eine Schnittstelle zum Kassensystem oder ein eigenes Bewertungsmanagement können die monatlichen Kosten erhöhen. Wir haben Ihnen einen Überblick über bekannte Anbieter und ihre Preismodelle erstellt:
Gut zu wissen: Viele Anbieter ermöglichen eine kostenlose Testphase von 14-30 Tagen. So können Sie das System ausgiebig testen und prüfen, ob es zu Ihren Anforderungen passt. Durch einen Angebotsvergleich verschiedener Anbieter finden Sie die für Sie optimale Lösung.