Elektrische Schiebetore 2025

Passende Angebote für Ihre Zufahrtskontrolle vergleichen

Ekomi Gold

Großer Anbietervergleich in nur 3 Minuten

Sie erhalten keine unerwünschte Werbung Sie erhalten keine unerwünschte Werbung, nur kostenlose Angebote

Heute schon 164 kostenlose Angebote eingeholt. Kostenlos & unverbindlich.

Wir suchen passende Anbieter für Sie!

Wir suchen passende Anbieter für Sie!

Elektrische Schiebetore & Toranlagen | Angebote einholen!
Fragen beantworten

Sie beantworten uns 4 kurze Fragen zu Ihrem Bedarf

Anbietersuche

Aus über 50 Anbietern finden wir die Besten in Ihrer Nähe

Angebote erhalten

Im Schnitt 3 kostenlose Vergleichsangebote erhalten

Elektrische Schiebetore & Toranlagen: Die passende Lösung für jeden Betrieb

Das manuelle Öffnen und Schließen Ihres Eingangstores kostet Zeit und Nerven? Eine elektrische Toranlage löst das Problem und bietet maximalen Komfort. Wir helfen Ihnen, die passende Zufahrtskontrolle für Ihr Gewerbe zu finden.

Die optimale Toranlage für Ihre Anforderungen

Eine elektrische Toranlage bietet höchsten Komfort bei der Zufahrtskontrolle. Besonders gefragt sind elektrische Schiebetore, die durch ihre freitragende Konstruktion ohne störende Bodenschiene auskommen.

Freitragende Schiebetore

  • Keine Bodenschiene erforderlich
  • Ideal für breite Durchfahrten bis 12 Meter
  • Auch als gegenläufige Ausführung möglich
  • Besonders wartungsarm und robust
  • Perfekt für hohe Nutzungsfrequenzen

Elektrische Doppelflügeltore

  • Klassische Optik für repräsentative Eingänge
  • Geeignet für kleinere Durchfahrtsbreiten
  • Verschiedene Designvarianten verfügbar
  • Optional mit integrierten Nebentüren
  • Kostengünstige Alternative zum Schiebetor

Teleskop-Schiebetore

  • Spezielle Lösung bei engem Platzangebot
  • Geringer seitlicher Platzbedarf
  • Durchfahrtsbreiten bis 8 Meter möglich
  • Hohe Stabilität durch spezielle Bauweise
  • Ideal bei schmalen Grundstücken

Sicherheit und Komfort durch moderne Antriebstechnik

Der tägliche Ärger mit schwergängigen manuellen Toren oder eingefrorenen Schlössern gehört der Vergangenheit an. Moderne Antriebssysteme machen die Nutzung Ihrer Toranlage zum Kinderspiel. Der Antrieb einer elektrischen Toranlage wird individuell auf Gewicht und Größe des Tores abgestimmt:

  • Zuverlässige Zahnstangenantriebe für Schiebetore
  • Robuste Unterflur- oder Drehtorantriebe für Flügeltore
  • Leistungsstarke Industrieantriebe für häufige Nutzung
  • Moderne, intuitive Steuerungssysteme mit Fernbedienung
  • Optional mit Smartphone-Steuerung
  • Automatische Hinderniserkennung für maximale Sicherheit
  • Notentriegelung bei Stromausfall

Darüber hinaus können Sie auf weitere Ausstattung für maximale Sicherheit setzen. Lichtschranken und Quetschschutz verhindern beispielsweise Unfälle, LED-Warnleuchten und Signalgeber sorgen wiederum für bessere Sichtbarkeit. Auch die Integration in moderne Zutritts­kontrollsysteme ist möglich.

Jetzt Toranlagen vergleichen

Die Suche nach der optimalen Toranlage kann aufwändig sein. Mit unserem kostenlosen Angebotsvergleich sparen Sie Zeit und Geld:

  1. Formular ausfüllen
  2. Anforderungen spezifizieren
  3. Passende Angebote erhalten
Angebotsvergleich

Planung und Installation elektrischer Einfahrtstore

Die Wahl der passenden Toranlage hängt von verschiedenen Faktoren ab, darunter die Durchfahrtsbreite, Nutzungsintensität sowie spezielle Anforderungen an Design und Sicherheit. Für jede dieser Anforderungen gibt es die passende Lösung. Der Schlüssel zum Erfolg: Eine sorgfältige Planung. Dabei müssen verschiedene Aspekte berücksichtigt werden:

Elektrisches Schiebetor
  • Analyse der örtlichen Gegebenheiten
  • Professionelle Installation durch Fachbetriebe
  • Regelmäßige Wartung und Pflege
  • Verwendung hochwertiger Materialien
  • Auslegung auf die geplante Nutzungsintensität

Gut zu wissen: Die meisten manuellen Toranlagen können nachgerüstet werden. Wichtig ist die vorherige Prüfung der technischen Voraussetzungen durch einen Fachbetrieb. Dieser bewertet beispielsweise die Stabilität des vorhandenen Tores, prüft die baulichen Voraussetzungen und empfiehlt einen passenden Antrieb.

Bei regelmäßiger Wartung und fachgerechter Installation haben elektrische Toranlagen eine Lebensdauer von 15-20 Jahren. Freitragende Schiebetore sind dabei besonders langlebig, da sie ohne verschleißanfällige Bodenschiene auskommen.

Je nach Nutzungsintensität wird eine jährliche oder halbjährliche Wartung durch einen Fachbetrieb empfohlen. Dabei werden Antrieb, Steuerung und alle sicherheits­relevanten Komponenten überprüft. Mit einem Wartungsvertrag können die regelmäßigen Inspektionen besonders kostengünstig durchgeführt werden.

In drei Schritten zur optimalen Toranlage

Informationen einholen

Kostenlose Angebote erhalten

4.8 / 5

aus 1424 Bewertungen

Sophie Köhler
Herzlich Willkommen bei tradingtwins!
Kann ich Ihnen bei der Suche nach einer Arealabsicherungs-Lösung behilflich sein?

Sophie Köhler