Zutrittskontrollsysteme: Ein Überblick
Ein Pförtnerhäuschen zur Einlasskontrolle gehört dank moderner Zutrittskontrollsysteme der Vergangenheit an: Zugangsberechtigungen können physisch, digital oder biometrisch überprüft werden. So liegt die Zutrittskontrolle stets in Ihrer Hand, nur autorisierte Personen haben Zugang zu Räumen, Gebäuden oder Stockwerken. Wir haben die gängigsten Arten von Zutrittskontrollsystemen für Sie erklärt und verglichen - inklusive Beispielen.
Zutrittskontrolle: Was ist das eigentlich genau?
Ob der Haupteingang eines Unternehmens, ein Raum, in dem sensible Daten gelagert werden, oder die Türe eines Hotelzimmers: Zutrittskontrollsysteme leisten eine zuverlässige Überprüfung von Personen, die Zutritt zu Räumen, Arealen oder Gebäuden erlangen wollen. Zugangskontrollsysteme sind zentrale Organe der Sicherheitstechnik, welche dafür sorgen, dass nur autorisierte Personen Zugang zu bestimmten Bereichen haben.
Auf der Grundlage eines Identifikationsmittels - wie Schlüssel, Karten oder biometrischen Merkmalen - entscheidet das System nach einer Prüfung, ob der Zutritt gestattet oder verwehrt wird. Dies wird mithilfe des zentralen Regelwerkes der Zutrittskontrolle möglich: Wer darf wann wo sein. Jede zutrittsbegehrende Person (wer) wird in Zugangskontrollanlagen überprüft, ob sie zu dem Zeitpunkt der Zutrittsanfrage (wann) die Berechtigung zum Betreten eines bestimmten Areals (wo) erfüllt. Nur wenn die Zutrittsbedingungen erfüllt sind, wird der Zutritt gewährt. Berechtigungen lassen sich für einzelne Personen, Gruppen oder mit einer zeitlichen Begrenzung vergeben. Moderne Zutrittskontrollsysteme erlauben so anhand von verschiedenen Maßnahmen einen zuverlässigen Schutz Ihres Unternehmens.

Vorteile von Zugangskontrollsystemen
Digitale Zutrittskontrollsysteme sind modern und zukunktsfähig. Wir haben die Vorteile von Zugangskontrollsysteme für Sie zusammengefasst.
Reduzierter Personalaufwand
Elektronische Zugangskontrollsysteme reduzieren den Personal- und Verwaltungsaufwand in Ihrem Unternehmen erheblich. Statt auf Pförtner oder Sicherheitspersonal an Ein- und Ausgängen zu setzen, erledigen Zugangskontrollsysteme die nötige Arbeit.
Erhöhte Sicherheit im Unternehmen
Zutrittskontrollsysteme bieten mehr Sicherheit als mechanische Schlösser. So ist beispielsweise ein Kopie von Key Fobs oder Chipkarten nicht so einfach anzufertigen, wie es bei Schlüsseln der Fall ist. Neben einem erhöhten Schutz ermöglichen die Systeme zudem detaillierte Aufzeichnungen und Berichte. So haben Sie stets einen Überblick darüber, welcher Ihrer Mitarbeitenden wann kommt und geht.
Kosteneinsparungen
Digitale Zutrittskontrollsysteme sind sicher, effektiv und kostengünstig. Vor allem im Vergleich mit einer manuellen Personenkontrolle sind elektronische Zugangskontrollsysteme nachhaltig und kosteneffizient - auch auf langfristige Sicht.
Individuelle Zugangsberechtigungen
Zugangskontrollsysteme sind im hohen Maße anpassbar. Ob Sie nur bestimmten Mitarbeitenden Einlass zu einem Stockwerk gewähren oder den Zugang auf einen zeitlichen begrenzten Rahmen festlegen wollen - Zutrittskontrollsysteme lassen sich optimal auf Ihre individuellen Bedürfnisse anpassen.
Singuläres Zutrittsmedium
Vorbei sind die Zeiten, in denen Sie einen klobigen Schlüsselbund stets mit sich herumtragen mussten. Statt bei dem Betreten verschiedener Türen immer und immer wieder nach unterschiedlichen Schlüsseln zu kramen, setzen digitale Zugangskontrollsysteme lediglich ein einzelnes Zutrittsmedium ein. Ob Key Fob oder Chipkarte, alle Zutrittsrechte sind auf einem Medium gespeichert.
Schnelle Sperrung bei Verlust
Es kommt immer mal wieder vor, dass Mitarbeitende wichtige Identifikationsmittel verlieren oder diese ihnen gestohlen werden. Ist dies der Fall, ermöglichen digitale Zugangskontrollsysteme ein schnelles Handeln, um weiteren Schaden zu verhindern. So lassen sich verlorene Chipkarten oder Key Fobs schnell und bequem sperren, um einen unbefugten Zutritt zu verhindern.
Zutrittskontrollsysteme im Vergleich
- Sie beschreiben Ihren Bedarf
- Wir finden passende Anbieter
- Sie erhalten vergleichbare Angebote