Telefonanlagen für Unternehmen

schon ab 2,50 € / Monat zukunftssicher telefonieren

Ekomi Gold

Telefonanlagen-Vergleich in nur 3 Minuten

Sie erhalten keine unerwünschte Werbung Sie erhalten keine unerwünschte Werbung, nur kostenlose Angebote

Heute schon 82 kostenlose Angebote eingeholt. Kostenlos & unverbindlich.

Wir suchen passende Anbieter für Sie!

Wir suchen passende Anbieter für Sie!

Telefonanlage für KMU | Jetzt Hersteller vergleichen
Fragen beantworten

Sie beantworten uns 2 kurze Fragen zu Ihrem Bedarf

Anbietersuche

Aus über 50 Anbietern finden wir die Besten in Ihrer Nähe

Angebote erhalten

Im Schnitt 3 kostenlose Vergleichsangebote erhalten

ho.Systeme
Placetel
msncom
veovia
blueants

Moderne & zukunftssichere Telefonanlagen für KMU

Kleine und mittelständische Unternehmen, die auf der Suche nach einer zukunfts­sicheren Telefonie-Lösung sind, sollten sich mit einer digitalen Telefonanlage mit VoIP-Technologie be­schäftigen. Sofern Sie noch nicht auf IP-Telefonie setzen, besteht spätestens mit der bevor­stehenden ISDN-Abschaltung in 2022 akuter Handlungs­bedarf.

Bei der Entscheidung für eine VoIP-Telefonanlage haben Sie die Wahl zwischen einer stationären und einer virtuellen Variante. Die stationäre Telefonanlage wird in Ihrem Unternehmen von Fachpersonal installiert und gewartet. Solche IP-basierten Telefonanlagen oder auch ISDN-Telefonanlagen mit VoIP-Funktion lassen sich per SIP-Protokoll mit dem Internet verbinden. Ein SIP-Trunk stellt einen Rufnummernblock zur Verfügung.

Eine virtuelle Telefonanlage ist eine Software, die auf einem beliebigen Server in Ihrem eigenen Unternehmen (on premise) oder in der Cloud betrieben wird. Reine Cloud-Telefonanlagen, wie die der Anbieter sipgate oder Placetel, bieten den Vorteil, dass Sie sich weder um die Wartung von Hard- oder Software kümmern müssen, noch einen SIP-Provider benötigen. Hier erhalten Sie alles aus einer Hand.

lokale VoIP Telefonanlage

Stationäre VoIP-Telefonanlage

  • Keinerlei Übertragung von Daten an externe Anbieter
  • viele Konfigurationsoptionen auch für sehr komplexe Callcenter-Anforderungen
  • Verknüpfung mit lokalen ERP- und CRM-Systemen möglich
  • hohe Sprachqualität auch bei sehr geringer Bandbreite
  • Anschaffungs- und Wartungskosten
  • Standortgebundene Nutzung
Virtuelle Telefonanlage in der Cloud

Cloudbasierte VoIP-Telefonanlage

  • Keine Aufwände für die Installation und Wartung der Anlage
  • Zentrale Lösung für mehrere Standorte
  • Problemlose Skalierbarkeit
  • Verknüpfung mit cloudbasierten ERP- und CRM-Systemen möglich
  • Mobile Nutzung von Bürorufnummern
  • Benötigt eine stabile Internetverbindung

Folgende Fragen sollten Sie vor der Anschaffung klären, damit Sie die passenden Angebote zu Ihrem Bedarf erhalten. Halten Sie ggf. Rücksprache mit Ihrem/Ihrer Kollegen/in aus der Technik bzw. IT:

  • Wie viele Endstellen werden benötigt bzw. wie viele Benutzer soll die TK-Anlage umfassen?
  • Wie viele Mitarbeiter werden gleichzeitig telefonieren?
  • Welche Anschlüsse und Art von Kabelinfrastruktur bestehen?
  • Wünschen Sie die Vernetzung verschiedener Standorte und Außendienstler?
  • Welche bestehende Software nutzen Sie, die auch zukünftig verwendet werden soll?
Jetzt Angebote vergleichen

4.8 / 5

aus 1424 Bewertungen

Sophie Köhler
Herzlich Willkommen bei tradingtwins!
Kann ich Ihnen bei der Suche nach einer Telefonanlage behilflich sein?

Sophie Köhler