Lecker und gesund: Trinkwasser vom Festwasseranschluss
Wer lieber das eigene Wasser vor Ort nutzen möchte, statt extern zu ordern, für den sind Wasserspender mit Festwasseranschluss die richtige Wahl. Sie können langfristig sehr günstig im Unterhalt sein und eignen sich zur Trinkwasserversorgung sowohl kleiner wie auch großer Personengruppen. Zudem ist das aufbereitete Leitungswasser mit ca. 0,2 Cent pro Liter nicht nur lecker und günstig, Leitungswasser ist außerdem das am strengsten kontrollierte Lebensmittel in Deutschland.
Wasserspender - finden Sie das passende Modell
Wasserspender mit Festwasseranschluss, welche direkt an die Trinkwasserleitung angeschlossen werden, gibt es in vielen verschiedenen Ausführungen, wie etwa als Tisch- oder Auftischgeräte, Säulen- bzw. Standgeräte oder Trinkbrunnen für den Innen- und Außenbereich.

Tisch- und Auftischgeräte sind unter anderem ideal für kleinere Unternehmen oder Unternehmen mit geringen Aufstellungsmöglichkeiten geeignet. Trinkbrunnen für den Außen- und Innenbereich gehören in englischsprachigen Ländern seit vielen Jahren nicht nur zum öffentlichen Bild in Parks, Shoppingcentern, Schulen oder Sportzentren, sondern werden auch in Büros und Unternehmen eingesetzt.
Obwohl noch nicht allerorts vertreten, erfreuen sich Trinkbrunnen auch im deutschsprachigen Raum wachsender Beliebtheit, da sie sehr pflegeleicht sind und langfristig sehr geringe Betriebskosten erzeugen. Die am häufigsten genutzten und beliebtesten Wasserspender mit Festwasseranschluss sind jedoch die klassischen Säulen- bzw. Standgeräte.
PRO
Die Vorteile eines Wasserspenders mit Festwasseranschluss
- Geringe Betriebs-/Folgekosten
- Direkter Anschluss ans Trinkwasser
- Ideal für die Wasserversorgung vieler Personen
- Zahlreiche Variationen der Wasserausgabe
CONTRA
Die Nachteile eines Wasserspenders mit Festwasseranschluss
- Wasser- bzw. Stromanschluss in Nähe notwendig
- Für den mobilen Einsatz oft ungeeignet
- Häufig hohe Anschaffungskosten
- Installation durch Fachpersonal erforderlich
Perfekte Hygienebedingungen

High-Tech-Komfort bieten Wasserspender mit Festwasseranschluss jedoch nicht nur im Bereich der Nutzung und Handhabung. Gerade in puncto Hygiene verfügen moderne Geräte über innovative Hochleistungsfilter und Hygienesysteme, die nahezu jede mögliche Verunreinigung zu verhindern wissen und wortwörtlich »im Keim ersticken«.
Hierzu zählt u.a. der Einsatz von UV-Lampen, die etwa für ihre keimtötende Funktion bekannt sind. Eine UV-Licht-Bestrahlung von Kontaktflächen wie Zapfhähnen sorgt nicht nur für eine bessere Hygiene, auch der Wassergeschmack wird hierdurch als deutlich frischer empfunden.
Durch den direkten Anschluss an die Trinkwasserleitung sowie die nahezu perfekten Hygienebedingungen sind Wasserspender mit Festwasseranschluss insbesondere in Bereichen, in denen allerhöchste Hygienevorschriften streng eingehalten werden müssen, u.a. in der Kranken- und Altenpflege, die beste Wahl.
Welche Vorteile bringen Wasserspender?
Immer mehr Einrichtungen und Unternehmen setzten auf Wasserspender, um Mitarbeiter, Kunden, Patienten und Schüler mit frischem Trinkwasser zu versorgen. Zu Recht, denn der Einsatz eines Trinkwasserspenders bietet dabei entscheidende Vorteile.
Kostenersparnis
Wasserspender gehen im Vergleich zu Wasser in Flaschen mit erheblichen Kostenersparnissen einher. Hier sind Einsparungen von bis zu 100 Euro im Jahr pro Mitarbeiter möglich. Zudem entfallen Lieferkosten und Entsorgungsaufwände.
Nachhaltigkeit
Wasserspender sind eine ökologisch wertvolle Alternative zu Wasser in Glas- oder Plastikflaschen. Besonders Wasserspender mit Festwasseranschluss punkten mit ihrer Nachhaltigkeit.
Komfort
Kein lästiges Kistenschleppen, keine große Lagerfläche erforderlich: Durch ihr schlankes Design und vielfältige Ausführungen sorgen Wasserspender für Komfort in allen Einsatzbereichen.
Gesundheit
Wasser ist gut für unseren Körper. Es fördert die Konzentration, regt die Verdauung an und erfrischt. Wasserspender fördern ein gesundes Trinkverhalten, indem sie frisches Wasser schnell zugängig machen und so zum Trinken anregen.