Bürodrucker: Druck- und Kopierlösungen für Ihr Büro
Auf der Suche nach professionellen Druck- und Kopierlösung für das Büro spielen verschiedene Aspekte eine Rolle. Zunächst gilt es zu klären, welches Gerät für die jeweiligen Anforderungen im Unternehmen in Frage kommt: Der Funktionsumfang moderner Multifunktionsdrucker bietet neben der Möglichkeit von Schwarz-Weiß- und Farbdruck die Option zum Faxen, Scannen und sogar Lochen und Binden. Wir helfen Ihnen, den idealen Bürodrucker zu finden.
Checkliste zur Anschaffung eines Bürodruckers
Folgende Fragen zu den Anforderungen an den Bürodrucker beeinflussen die Entscheidung und den Preis und sollten vor der Anschaffung geklärt werden. Wir haben die wichtigsten Aspekte rund um Bürodrucker für Sie zusammengefasst:
- Wie hoch ist ihr monatliches Kopiervolumen?
- Wie viele Mitarbeitende nutzen das Gerät?
- Werden eventuell mehrere Bürodrucker für verschiedene Etagen benötigt?
- Welche Papierformate benötigen Sie? Werden abseits von DIN A4 auch größere Formate gedruckt?
- Welche Rolle spielt die Kopiergeschwindigkeit? Je nach Mitarbeiteranzahl variieren die Anforderungen.
- Werden komfortable Zusatzfunktionen wie Duplexdruck und Vorlageneinzug benötigt?
- Welche Bedingungen sind in den Räumlichkeiten gegeben - sind zum Beispiel Aspekte zur Lärmbelästigung zu beachten?
Nach Klärung der wichtigsten Fragen rund um Bürodrucker und einer Analyse Ihrer bisherigen Kosten können Sie kalkulieren, welche Drucklösung die für Sie wirtschaftlich effizienteste darstellt:
Hersteller und Kosten von Bürodruckern
Die Preise zwischen den Kopiergeräten und Bürodruckern der verschiedenen Hersteller variieren je nach Gerätetyp und Einsatzbereich. Multifunktionskopierer von Canon oder Kyocera bewegen sich im Preissegment ab 1.000 bis 5.000 EUR. Firmendrucker abseits des professionellen Einsatzbereichs von Epson oder Hewlett-Packard sind schon ab ca. 200 EUR zu erwerben.
Ressourcen sparen, Kosten eines Bürodruckers senken
Managed-Print-Services-Anbieter bieten vernetzte Lösungen für das gesamte Büro - je nach Modell sind hier auch Wartung, Papierverbrauch und Druckerpatronen inklusive. Gerade Unternehmen mit hohem Druck- und Kopieraufwand wissen diese Modelle zu schätzen, da Wartungs- und Ausfallzeiten entfallen. Wer Wirtschaftlichkeit und Umweltaspekte bei der Anschaffung berücksichtigt, profitiert von der Möglichkeit die Druckkosten im Betrieb nachhaltig zu senken.
Grundsätzlich vermeiden Sie die Zahlung einer einmaligen hohen Rate, wenn Sie sich für eine Mietlösung des Firmendruckers entscheiden. Insbesondere für Unternehmen empfehlen sich Leasingangebote, die von verschiedenen Anbietern optional auch inklusive der Versorgung mit Verbrauchsmaterialen sowie Wartungsservice angeboten werden. Vorteil: Die Anschaffungskosten entfallen und werden in eine klar planbare monatliche Belastung gewandelt. Wir helfen Ihnen mit kostenlosen und unverbindlichen Angeboten, den passenden Bürodrucker zu finden.
Einfach & unkompliziert zum neuen Office-Drucker
Sie sind noch unsicher, wie die optimale Druckerlösung für Ihre Firma aussieht? Ob Miete, Leasing oder Kauf: Wir unterstützen Sie dabei, den richtigen Drucker zu finden. Sie beschreiben Ihren Bedarf, wir finden passende Anbieter und ermöglichen so vergleichbare Angebote. Kostenlos & unverbindlich.
Angebotsvergleich ausprobierenDas könnte Sie ebenfalls interessieren:


