Professionelle Spülmaschine für die Gastronomie
Ob Gläser- oder Haubenspülmaschine, Korbdurchlauf- oder Bandtransportmaschine bis hin zur automatischen Spülanlage oder der klassischen Untertischspülmaschine - die Vielfalt von professionellen Spülsystemen für die Gastronomie ist ebenso groß wie der Anspruch an ein schnelles und perfektes Spülergebnis. Denn strahlend sauberes Geschirr ist das Aushängeschild für Ihren Betrieb.
Die Vorteile moderner Gastro-Spülmaschinen:
- Betriebskosten durch Wasser und Strom senken
- Blitzsauberes Geschirr als Visitenkarte für Ihren Gastronomiebetrieb
- Mehr Effizienz in der Großgastronomie
- Perfekte Hygiene
- Schnellste Spülergebnisse - auch zu Stoßzeiten
- Moderne Geräte schaffen bis 50 Gläser die Minute
Die Anforderungen in der Kleingastronomie sind andere als in der der Groß-Hotellerie oder einer Kantine. Unsere Anbieter haben für jeden Betrieb das passende System: Von kleineren Haubenspülmaschinen bis hin zu modular planbaren Transportbändern - wir finden für jeden die perfekte Lösung.
Um das optimale Spülsystem für Ihren Betrieb zu finden, sollten Sie sich von einem Experten vor Ort beraten lassen, der Ihnen bei der Planung unter Berücksichtigung der individuellen Anforderungen in Ihrem Betrieb helfen kann. Fordern Sie kostenlos ein unverbindliches Angebot an.
Industriespülmaschine: welche Funktionen sind wirklich sinnvoll?
Moderne Gewerbespülmaschinen bieten mittlerweile zahlreiche Funktionen: ob eine Spülmaschine für die Gastronomie, Hotellerie oder eine leistungsstarke Gläserspülmaschine für das Großraumbüro - Industriespülmaschinen sollten je nach Einsatzort mit unterschiedlichen (Zusatz-) Funktionen ausgestattet sein, um eine perfekte Leistung erbringen zu können. Wir bieten einen Überblick über die Funktionen von Industriespülmaschinen und zeigen auf, welche Funktionen ein Muss für Gewerbespülmaschinen sind und welche Ausstattungen lediglich „nice to have “ sind. Sie noch auf der Suche nach der passenden gewerblichen Gläserspülmaschine für Ihren Betrieb? Wir stehen Ihnen mit einem kostenlosen und unverbindlichen Angebotsvergleich zur Seite: Sie beschreiben Ihren Bedarf und wir finden die passenden Anbieter für Sie.

Basisfunktionen in Gewerbespülmaschinen: Must haves!
Wesentliche Faktoren, die für oder gegen eine Industriespülmaschine sprechen, sind etwa die Art und Größe Ihres Gewerbes sowie die durchschnittliche Menge des täglich zu bewältigenden Spülgutes. Aber auch der Aufstellort bzw. die dortigen baulichen Gegebenheiten entscheiden darüber, über welche Ausstattung bzw. welche Funktionen eine Industriespülmaschine verfügen muss. Hierbei gehören einige Funktionen mittlerweile schon zum „must have“, ohne die ein optimaler gewerblicher Betrieb nur eingeschränkt bis schwer möglich ist.
Laugenfilter
Falls am Aufstellungsort bauliche Besonderheiten vorliegen, kann die Ausstattung der Gewerbespülmaschine mit einer Laugenpumpe bzw. Abwasserpumpe für den Betrieb essenziell sein. Liegt am Anschlussort der Abfluss bspw. zu hoch (bzw. höher als an der Spülmaschine), kann das Wasser nicht abgepumpt werden, wenn die Gewerbespülmaschine nicht mit einer Laugenpumpe ausgestattet ist. Eine Laugenpumpe sorgt also dafür, dass u.a. bei einem geringen Gefälle von weniger als 1 cm bzw. einem Abstand zum Ablauf von ca. 1 Meter das Wasser der Spülmaschine optimal abgepumpt werden kann.
Reinigerdosierpumpe
Dieses Ausstattungsmerkmal zählt fast schon zum Standard bei Gewerbespülmaschinen und gilt in der Regel als Mindestanforderung in puncto Ausstattung und Funktionen. Gemeint ist eine Dosierpumpe für Reinigungsmittel. Während die meisten Haushaltsspülmaschinen mit Tabs betrieben werden, nutzt man für professionelle Spülmaschinen hocheffiziente Flüssigreinigigungsmittel, welche von der Pumpe pro Spülgang dosiert und zum Reinigungsprozess hinzugefügt werden. Das gleiche Prinzip gilt ebenso für einen Klarspüldosierer.
Wasserenthärter
Stark kalkhaltiges Wasser ist eine Gefahr für die Funktionalität von Gewerbespülmaschinen. Wer in einer Region lebt, in der hohe Wasserhärtegrade von mehr als ca. 10 °dH herrschen, muss sich mit dem Thema Kalk befassen. Insbesondere, da stark kalkhaltiges Wasser langfristig eine Gefahr für die Lebensdauer und Funktionalität von Spülmaschinen bedeuten kann. Ein bereits standardmäßig eingebauter oder nachgerüsteter Enthärter kann verkalkten Heizstäben und damit einem hohen Energieverbrauch entgegenwirken und so die Lebensdauer von Gewerbespülmaschinen erhöhen. Auch ein externer Wasserfilter kann im Kampf gegen den Kalk unterstützend wirken.
Selbstreiniger
Im Prinzip verfügen die meisten modernen Gewerbespülmaschinen über Selbstreinigungsprogramme, die automatisch (nach Einstellung) dafür sorgen, dass u.a. die Spülmaschinen-Waschkammer stets sauber gehalten wird. Dies entbindet allerdings nicht von der Sorgfaltspflicht der weiterhin regelmäßigen Wartung und Pflege der Industriespülmaschine. Nur durch eine regelmäßige und sachgemäße Wartung ist eine optimale Hygiene und hohe Leistung ebenso gewährleistet wie eine lange Lebensdauer der Maschine.
Finanzierung von Industriespülmaschinen: Miete oder Kauf?
Plant man die Anschaffung einer Gewerbespülmaschine für Gastronomie oder Hotellerie, muss man sich zwangsläufig mit der Frage nach der Finanzierung der Industriespülmaschine beschäftigen. Hier gibt es mit Kauf, Miete oder Leasing verschiedene Finanzierungsoptionen für gewerbliche Glasspülmaschinen.
Wieviel kostet eine Gewerbespülmaschine?
Spülmaschinen im Preis-Check!
Sie beschreiben Ihren Bedarf, wir finden passende Anbieter und ermöglichen so vergleichbare Angebote
AngebotsvergleichKleinere bis einfach aufgebaute Fronttürspülmaschinen beginnen preislich etwa bei 1.500 Euro. Die sehr leistungsstarken Korbtransportspülmaschinen und Haubenspülmaschinen kosten hingegen deutlich mehr. Preise zwischen 3.000 und 10.000 Euro sind hier meist die Regel. Dafür bieten diese Industriespülmaschinen-Typen allerdings auch eine äußerst hohe Leistungsfähigkeit. Neben dem Kauf einer gewerblichen Gläserspülmaschine ist zudem die Miete oder das Leasing von Industriespülmaschinen möglich. Die monatlichen Raten für die meisten Gewerbespülmaschinen beginnen bereits bei 20 bis 30 Euro (bei Anbietervergleich kann es sogar noch günstiger werden) bis hin zu wenigen hundert Euro für sehr große oder spezielle Gerätetypen. Die Preise variieren etwa je nach individueller Laufzeit und je nach entsprechenden Vertragskonditionen. Ein vorheriger Vergleich mehrerer Angebote lohnt sich auch bei Miete und Leasing, um ein passendes Angebot zu ermitteln.
Steuerliche Vorteile für Gewerbetreibende
Bei Leasing- bzw. Mietmodellen sind Serviceleistungen und Wartungen meist in der monatlichen Rate inbegriffen oder können unkompliziert und günstig hinzugebucht werden. Ein weiterer Vorteil von Leasing: die monatlichen Kosten zählen zu den Betriebsausgaben, die Sie als Gewerbetreibender steuerlich absetzen können.
Spezialfunktionen in Gewerbespülmaschinen: Nice to have!
Neben den grundsätzlichen Basisfunktionen, die eine Gewerbespülmaschine nicht nur aus Gründen des Komforts bieten sollte, können weitere Ausstattungsmerkmale - wie spezielle Funktionen oder Extras - den Kauf wesentlich beeinflussen. Insbesondere, wenn Sie für Ihr persönliches Gewerbe notwendig sind oder wenn bauliche Gegebenheiten Ihres Betriebsgebäudes weitere spezielle Funktionen der Industriespülmaschine erfordern.
Filtersysteme / Laugenfilter
Filtersysteme in Gewerbespülmaschinen, wie bspw. Laugenfiltersysteme filtern das Tankwasser der Spülmaschine in mehreren Schritten. Dadurch lässt sich meist ein optimales Reinigungsergebnis erzielen. Diese besondere Funktion kann insbesondere für ein perfekt streifenfreies Spülergebnis bei gewerblichen Gläserspülmaschinen, vor allem in der Gastronomie und Hotellerie, vorteilhaft sein.
Hygienische Materialien
Das Gehäuse einer Gewerbespülmaschine sollte idealerweise aus hygienischem und pflegeleichtem Edelstahl bestehen. Soweit die Pflicht. Zusätzliche Elemente aus hochwertigen und langlebigen Materialien bilden jedoch die Kür und sind nicht immer bei allen Geräten standardmäßig verbaut. So etwa Wasch- und Spülarme aus robustem Chromnickelstahl, die sich gerade in allen anspruchsvollen Gewerben wie Gastronomien oder in der Gemeinschaftsverpflegung bewährt haben.
Drucksteigerungspumpe
Eine Drucksteigerungspumpe bei Gewerbespülmaschinen wird wichtig, wenn zu wenig Wasser aus der Leitung kommt bzw. ein niedriger Wasserdruck vorhanden ist. Um den Wasserdruck zu erhöhen, bieten sich Druckerhöhungspumpen an. Hochwertige gewerbliche Spülmaschinen verfügen häufig bereits über eine integrierte Drucksteigerungspumpe, die ebenfalls für eine gleichbleibende Klarspülmenge sowie Klarspültemperatur sorgt. Wer in seinem Betriebsgebäude also bereits bemerkt hat, dass das Wasser nur gemächlich aus der Leitung fließt, sollte beim Kauf einer Industriespülmaschine darauf achten, dass diese bereits mit einer Drucksteigerungspumpe ausgestattet ist.
Reinigung und Wartung
Um die Leistungsfähigkeit und Langlebigkeit Ihrer Gewerbespülmaschine möglichst über viele Jahre zu erhalten, sollten Sie keinesfalls regelmäßige Pflege- und Wartungszeiten auslassen. Eine konsequente Wartung und Pflege ist nicht nur die Voraussetzung für die Langlebigkeit einer Industriespülmaschine. Ungepflegte und nicht fachmännisch korrekt gewartete Gewerbespülmaschinen beeinflussen die Gesamtleistung der Maschine, was sich u.a. anhand einer mangelhaften Reinigungsqualität und Hygiene des Spülgutes zeigt
Sie sind noch auf der Suche nach der passenden Gewerbespülmaschine für Ihr Unternehmen oder Ihren Betrieb? Teilen Sie uns Ihren Bedarf mit und wir finden die passenden Anbieter für Sie - kostenlos, unverbindlich und transparent.
Das könnte Sie ebenfalls interessieren:



Spültechnik
Typen & Modelle
Geschirrspülmaschinen für jedes Gewerbe - jetzt passende Modelle finden.
Mehr erfahren