Customer Relationship Management 2025

So behalten Sie jeden Kundenmoment im Griff

Ekomi Gold

Großer Anbietervergleich in nur 3 Minuten

Sie erhalten keine unerwünschte Werbung Sie erhalten keine unerwünschte Werbung, nur kostenlose Angebote

Heute schon 381 kostenlose Angebote eingeholt. Kostenlos & unverbindlich.

Wir suchen passende Anbieter für Sie!

Wir suchen passende Anbieter für Sie!

CRM-Systeme: Weil Umsatz keine Glückssache ist!
Fragen beantworten

Sie beantworten uns 3 kurze Fragen zu Ihrem Bedarf

Anbietersuche

Aus über 50 Anbietern finden wir die Besten in Ihrer Nähe

Angebote erhalten

Im Schnitt 3 kostenlose Vergleichsangebote erhalten

CRM: Ihr Schlüssel zu mehr Abschlüssen & treuen Kunden

Kundenbeziehungen sind das Herzstück jedes Unternehmens. Doch ohne die richtige Software laufen viele Prozesse ins Leere: Kundendaten verstreut in Excel-Listen, unklare Verkaufschancen, verpasste Follow-ups. Mit einem professionellen CRM-System bringen Sie Struktur, Effizienz und Wachstum in Ihr Geschäft.

Für Eilige

Das Wichtigste zu CRM auf einen Blick

  • Ein CRM-System bündelt jede Kundeninformation auf einer Plattform. Das Ergebnis: Schnelle Abschlüsse, effiziente Abläufe, kürzere Verkaufszyklen, mehr wiederkehrende Umsätze und höhere Kunden­zufriedenheit, messbarer Erfolg.
  • Ob Analyse des Kundenverhaltens, automatisierte Workflows - wie Follow-Ups oder E-Mails - oder die Priorisierung von Verkaufschancen: Ein CRM-System bietet weit mehr Funktionen als die reine Kundenverwaltung.
  • Jedes Unternehmen mit Kundenkontakt profitiert von einer CRM-Softare. Besonders wertvoll ist sie beispielsweise für die Bereiche Marketing, Vertrieb, Buchhaltung und Kundenservice.
  • Bei der Wahl des richtigen Anbieters gibt es einige Aspekte zu beachten. Mit unserem Angebotsvergleich finden Sie schnell und einfach den passenden Dienstleister für Ihren Bedarf - völlig kostenlos und unverbindlich.

Unsichtbarer Verkäufer: Darum ist ein CRM-System unverzichtbar

Unstrukturierte Kundendaten, verpasste Upsell-Chancen, fragmentierte Kommunikation und sinkende Kunden­zufriedenheit sind für Ihr Unternehmen keine Fremdwörter? Damit sind Sie nicht allein: Ohne strukturiertes Kunden­management verlieren zahlreiche Unternehmen täglich bares Geld, oft auch unbemerkt. Ein professionelles CRM-System verwandelt dieses Chaos in effiziente Arbeitsabläufe und messbaren Erfolg.

Wie das gehen soll? Stellen Sie sich eine CRM-Software einfach als zentrales Nervensystem für alle kundenbezogenen Aktivitäten Ihres Unternehmens vor. Während früher alle Kundendaten in verschiedenen Systemen verstreut waren, bündelt ein modernes CRM-System alle Informationen - von der ersten Kontaktaufnahme bis zur dauerhaften Kundenbindung - an einem Ort und macht sie für alle relevanten Teams zugänglich. Es sammelt und organisiert Kundendaten, automatisiert Vertriebsprozesse und bietet wertvolle Einblicke in das Kundenverhalten. Das Ergebnis: Schnelle Abschlüsse, kürzere Verkaufszyklen, mehr wiederkehrende Umsätze und höhere Kunden­zufriedenheit.

Geschäftsleute schütteln sich die Hände

Kernfunktionen auf einen Blick

Ein strukturiertes CRM macht aus Kontakten profitable Kunden - nicht durch Glück, sondern durch System. Moderne Systeme bieten dabei aber mehr als die einfache Kundenverwaltung. Besonders wertvoll wird eine CRM-Software durch ihre Fähigkeit, Muster im Kundenverhalten zu erkennen und automatisierte Workflows zu erstellen, die Ihre Teams und gleichzeitig die Kundenerfahrung verbessern. Sie unterstützt Sie vor allem dabei:

  • Muster im Kundenverhalten zu identifizieren
  • Leads zu verfolgen und Verkaufschancen zu priorisieren
  • Follow-Ups zu automatisieren
  • E-Mails und Kampagnen zu automatisieren
  • mit aussagekräftigen Dashboards und detaillierten Analyse-Tools fundierte Entscheidungen zu treffen

Kurz gesagt: Mit der richtigen CRM-Lösung schaffen Sie eine 360-Grad-Sicht auf Ihre Kunden und legen die Basis für bessere Kundenerfahrung und langfristigen Geschäftserfolg.

Typische Einsatzgebiete

Ein CRM ist für jedes Unternehmen - unabhängig der Unternehmensgröße - hilfreich. Einige Bereiche / Abteilungen stechen jedoch besonders hervor. Dazu gehören:

Marketing

Ein CRM-System mit integrierten Segmentierungen und Newsletter-Integration analysiert Kundenverhalten und erstellt individuelle Kommunikations­strategien für jeden Kontakt. Serienmails werden so nicht mehr als lästige Massen­kommunikation wahr­genommen, sondern als personalisierte Botschaften, die zum richtigen Zeitpunkt die richtige Zielgruppe erreichen. Automatisierte Follow-up-Sequenzen verhindern darüber hinaus, dass wertvolle Leads verloren gehen. Dank Kampagnen­management-Features wird jeder Touchpoint koordiniert und gemessen, um präzise zu verstehen, welche Marketing­aktivitäten tatsächlich zu Conversions führen.

Vertriebs­management

Erfolgreicher Vertrieb basiert auf Daten, nicht auf Bauchgefühl. Moderne CRM-Systeme transformieren unstrukturierte Verkaufs­prozesse in präzise, nachvollziehbare Abläufe. Interessenten werden systematisch durch klar definierte Verkaufsphasen geführt, von der ersten Kontaktaufnahme bis zum erfolg­reichen Geschäfts­abschluss. Deal-Tracking-Funktionen ermöglichen es Ihrem Team, jede Verkaufschance in Echtzeit zu verfolgen und potenzielle Engpässe frühzeitig zu identi­fizieren. Darüber hinaus beschleunigen integrierte Angebots­erstellungs-Features den Verkaufsprozess: Statt stundenlang indivi­duelle Angebote zu erstellen, generieren moderne CRM-Systeme professionelle, personalisierte Dokumente binnen weniger Minuten. Auch Umsatzprognosen und aktuelle Pipeline-Aktivitäten sind in den meisten Fällen einsehbar. So kann Ihr Unternehmen fundierte Geschäftsent­scheidungen treffen und Ressourcen optimal planen.

Buchhaltung

Die Verbindung zwischen CRM und Buchhaltung schließt den Kreis vom ersten Kundenkontakt bis zur finalen Rechnungs­stellung. Statt Daten mühsam zwischen verschiedenen Systemen zu übertragen, synchronisieren Schnittstellen alle relevanten Informationen und eliminieren dadurch Eingabefehler. Rechnungen werden direkt aus dem CRM generiert, inklusive aller relevanten Kundendaten und Projekt­informationen.

Für das Controlling besonders wertvoll: Umsätze lassen sich i. d. R. Kampagnen oder Vertriebs­aktivitäten zuordnen, wodurch der ROI verschiedener Geschäftsbereiche messbar und Budgets optimal planbar werden. Auto­matisierungen vereinfachen darüber hinaus die Abwicklung des Mahnwesen und Zahlungs­erinnerungen.

Kundenservice

Exzellenter Kundenservice antizipiert Probleme, bevor sie entstehen. Ein integriertes CRM verwandelt Ihren Support von einer reaktiven in eine proaktive Kundenbetreuung. Ticket-Management-Funktionen sorgen beispielsweise für eine strukturierte Bearbeitung aller Service­anfragen, während eine zentrale Wissens­datenbank Ihrem Team ermöglicht, Kunden­probleme schnell und kompetent zu lösen. Der entscheidende Vorteil: Die komplette Kundenhistorie ist auf einen Blick verfügbar – von vergangenen Käufen über Service­anfragen bis hin zu Kommunikations­präferenzen. Darüber hinaus helfen Customer-Journey-Trackings dabei, potenzielle Probleme zu identifizieren, bevor sie zu Beschwerden werden.

Mit dem richtigen CRM-System verwandeln Sie Daten in Wachstum!

Sie möchten jeden Kundenmoment im Griff haben? Dann sollten Sie keine Zeit verlieren: Mit unserem kostenlosen und unverbindlichen Angebotsvergleich finden Sie schnell den passenden Anbieter für Ihren individuellen Bedarf:

  1. Formular ausfüllen
  2. Anforderungen spezifizieren
  3. Passende Angebote erhalten
Angebotsvergleich

CRM-Strategie & Anbieter: Darauf sollten Sie achten

Die Auswahl des richtigen CRM-Systems erfordert eine sorgfältige Analyse Ihrer spezifischen Anforderungen. Bevor Sie sich auf die Suche nach einem passenden Anbieter machen, stellen Sie sich daher vor allem folgende Fragen: Welche Funktionen benötigt unser Unternehmen? Welche Integrations­möglichkeiten sollte das System bieten, damit unsere Geschäftsabläufe nahtlos miteinander funktionieren? Welches Budget steht uns zur Verfügung? Welches Wachstum streben wir an und wie skalierbar muss das System entsprechend sein?

Sehr hilfreich bei der Suche: Moderne CRM-Dienstleister bieten oft kostenlose Testphasen an, die es ermöglichen, die Software vor dem Kauf in der Praxis zu testen. Nutzen Sie diese Möglichkeit, um herauszufinden, welches System am besten zu Ihren Arbeitsabläufen passt.

Denn: Die Auswahl an Systemen ist groß und jedes bietet individuelle Vorteile oder Schwerpunkte. Was für einen Großkonzern funktioniert, kann bei einem kleinen Startup für Probleme sorgen. Was für einen Handwerksbetrieb funktioniert, kann wiederum in einer Arztpraxis für Schwierigkeiten sorgen. Folgende Dienstleister sollten Sie kennen: HubSpot, Salesforce, Microsoft Dynamics 365, SAP, Zoho, Pipedrive, cobra, Zendesk, Sage, Vonage / Nexmo.

Unser Tipp: Mit dem tradingtwins-Angebotsvergleich können Sie viele Schritte bei der Anbietersuche überspringen - denn das übernehmen wir für Sie. Beantworten Sie einfach ein paar Fragen zu Ihren individuellen Anforderungen, wir finden darauf basierend seriöse Anbieter, die optimal zu Ihren Bedürfnissen passen. Verlieren Sie keine Zeit und starten Sie noch heute:

Informationen einholen

Kostenlose Angebote erhalten

Häufige Fragen

Ja. Ein CRM-System ist die einfachste Möglichkeit, professionelles Kunden­management aufzubauen. Gerade kleine Unternehmen haben oft nur begrenzte Ressourcen für komplexe Prozesse - und genau hier spielt ein CRM seine Stärken aus. Es nimmt Ihnen Routinearbeit ab, verhindert, dass wertvolle Kunden­kontakte im Chaos verloren gehen und erleichtert die Zusammenarbeit im Team.

Das Beste: Viele Anbieter haben speziell auf kleine Unternehmen zugeschnittene Pakete. Sie sind kostengünstig, intuitiv bedienbar und lassen sich flexibel mit dem Wachstum Ihres Unternehmens erweitern. So sichern Sie sich schon früh professionelle Strukturen, die die Kunden­zufriedenheit erhöhen und langfristiges Wachstum ermöglichen.

Mobile CRM-Lösungen ermöglichen es Außendienst­mitarbeitern, auch unterwegs auf sämtliche Kundendaten zuzugreifen. Ob im Kundengespräch, auf Messen oder zwischen Terminen: Alle relevanten Informationen sind in Echtzeit verfügbar.

Darüber hinaus können neue Kontakte sofort erfasst, qualifiziert und an das entsprechende Team weitergeleitet werden.

*Alle Infos dieser Seite wurden nach bestem Wissen und Gewissen recherchiert (Stand 09/2025), Funktionen & Co. können sich allerdings jederzeit ändern.

Das könnte Sie ebenfalls interessieren

ERP-Software

ERP-Systeme

ERP-Software

Planen, steuern und verwalten Sie Ihre unternehmenseigenen Ressourcen mit einem digitalen ERP-Programm!

ERP-Systeme

Zeiterfassung für Unternehmen

Zeiterfassungssysteme

Zeiterfassung für Unternehmen

Arbeitgeber müssen dafür sorgen, dass Arbeitnehmende die gesamte Arbeitszeit täglich erfassen. Informieren Sie sich jetzt!

Zeiterfassungssysteme

4.8 / 5

aus 1424 Bewertungen

Sophie Köhler
Herzlich Willkommen bei tradingtwins!
Kann ich Ihnen bei der Suche nach einem CRM-System behilflich sein?

Sophie Köhler