TKS Tankkarte: Kosten, Vorteile & Beantragung
Shell, Esso, fleetone oder EDC truckone - die Tankkarten Service GmbH (TKS) kooperiert mit führenden Mobilitätsanbietern in Europa. Egal ob Sie lokal, national oder international unterwegs sind, TKS Tankkarten sorgen für passende Tarife, um Ihre Mobilität europaweit zu sichern.
Tankkarten Service GmbH: Ihr Partner für Transport & Logistik

TKS ist einer der führenden Dienstleister in der Transport- und Logistikbranche. Ob lokal, national oder international, TKS Tankkarten werden an 2 von 3 Tankstellen akzeptiert. Hierfür sorgen mehr als 11.000 Tankstellen in Deutschland sowie mehr als 20.000 Tankstellen europaweit. Dank einer TKS Tankkarte ist die nächste passende Tankstelle nie weit entfernt. Anstelle einer unübersichtlichen Zettelwirtschaft ermöglichen TKS Tankkarten eine digitale Abwicklung von Rechnungen. Mautzahlungen lassen sich bargeldlos und bequem über die Tankkarte verrichten, während Rechnungen im Online-Portal TKS Velocity hochgeladen werden können. Dies erleichtert die Rechnungslegung und ermöglicht eine komfortable Mehrwertsteuerrückerstattung bei internationalen Transaktionen. Für zusätzliche Sicherheit sorgt die Fahrzeugverfolgung „Kinesis“ von Radius Telematics. Die leistungsstarken Telematiksysteme ermöglichen eine schnelle und genaue Ortung von Fahrzeugen. Als Nutzer einer TKS Tankkarte haben Sie mit der Tankkarten Service GmbH somit stets einen kompetenten Mobilitätspartner an Ihrer Seite. Sie sind neugierig geworden? Nutzen Sie jetzt unseren kostenlosen Angebotsvergleich und beantragen Sie eine Tankkarte von TKS oder einem vergleichbarem Anbieter.
Welche Vorteile habe ich durch eine TKS Tankkarte?
Mit einer TKS Tankkarte sind Sie immer bestens ausgestattet. Attraktive Rabatte, eine einfache Rechnungslegung sowie eine intelligente Fuhrparkverwaltung durch TKS Velocity machen TKS zu einem wertvollen Partner für unterwegs. Auch von einer großen Anbietervielfalt können Sie profitieren. Mit Shell, Esso, fleetone oder EDC truckone kooperiert TKS mit einer Reihe von namhaften Anbietern. Das umfassende Angebot von TKS ermöglicht es schnell und effizient die passende Tankkarte für Ihre Firma zu finden.
Tankstellen
Mit einer TKS Tankkarte können Sie europaweit auf mehr als 20.000 Tankstellen zurückgreifen. Der Tankstellenfinder e-route hilft Ihnen hier stets die passende Tankstelle entlang Ihrer Route zu finden. Auf diese Weise ist die nächste Tankstelle für Ihre TKS Tankkarte nie weit entfernt.
Kosten
TKS bietet eine Reihe von Tankkarten namhafter Anbieter wie Shell, Esso, fleetone oder truckone an. Wenn Sie eine Tankkarte von TKS beantragen, profitieren Sie von Preisnachlässen auf diverse Kraftstoff-Arten, bspw. Benzin oder Diesel. Zusätzlich ist bei den Tankkarten mit einer monatlichen Kartengebühr von 1,50 Euro zu rechnen.
Maut
TKS Tankkarten sorgen für eine einfache und bequeme Mautabwicklung. So bieten unter anderem Tankkarten von EDC truckone oder EDC fleetpass unterschiedliche Mautlösungen, welche eine unkomplizierte Abrechnung von Mautgebühren möglich macht. Belege und Rechnungen sind zudem digital verfügbar.
Fahrzeuge
Tankkarten von TKS punkten mit ihrer Flexibilität. Neben nationaler und internationaler Verwendung setzen alle TKS Tankkarten keine Mindestabnahme oder Mindestumsatz voraus. Ob einzelner PKW oder LKW-Flotte, TKS findet die passenden Tankkarte für Ihren Bedarf. Das Online-Portal TKS Velocity ermöglicht darüber hinaus ein unkompliziertes Flottenmanagement.
Fuhrparkmanagement leicht gemacht mit TKS Velocity
TKS Velocity vereinfacht das Fuhrpark- und Flottenmanagement. Mit dem hauseigenen Portal TKS Velocity ist eine übersichtliche Kontrolle und Erfassung von vielfältigen Fahrzeugdaten digital und unkompliziert möglich. So können verlorene Karten rund um die Uhr gesperrt werden, während eine Fahrzeugortung per GPS für zusätzliche Sicherheit sorgt. Auf diese Weise wissen Sie stets, wo sich die Fahrzeuge Ihrer Flotte gerade befinden. Das kompakt aufgebaute Dashboard von TKS Velocity ermöglicht außerdem einen schnellen Überblick über zentrale Daten wie Kraftstoffverbrauch, Fahrtenverlauf oder Fahrzeugleistung. Auch auf Smartphone oder Tablet müssen Sie nicht auf TKS Velocity verzichten, da es kostenlose Apps für iOS oder Android gibt. TKS Velocity bietet so eine digitale und zuverlässige Lösung im Fuhrparkmanagement. Noch nicht den passenden Anbieter gefunden? Wir bieten eine kompakte und Übersicht der zentralen Tankkarten-Anbieter.
Wie beantrage ich eine TKS Tankkarte?
Vielfältige Anbieter, attraktive Rabatte und ein bequemes Flottenmanagement dank TKS Velocity - TKS Tankkarten gehen mit vielfältigen Vorteilen einher und eignen sich für jede Art von Betrieb. Wenn Sie sich dazu entschieden haben, eine TKS Tankkarte zu beantragen, profitieren Sie von zahlreichen Vorteilen und haben stets einen zuverlässigen Mobilitätspartner an Ihrer Seite. Um eine TKS Tankkarte zu beantragen, füllen Sie einfach unser Formular aus. TKS oder ein vergleichbarer Tankkarten-Anbieter kommt zeitnah mit einem personalisierten und unverbindlichen Angebot auf Sie zu. So ist die TKS Tankkarte passgenau auf Ihre Bedürfnisse zugeschnitten. Zusätzlich profitieren Sie von einem individuellen Beratungsgespräch durch einen TKS-Mitarbeitenden.
Das könnte Sie ebenfalls interessieren

Tankkarten
UTA Tankkarte beantragen
Rund 70.000 Akzeptanzstellen: Alle Infos zur UTA Tankkarte und ihrer Beantragung!
Tankkarte UTA

Tankkarten
So viel kostet ein Fuhrpark
Barkauf, Ratenkauf oder Leasing? Informieren Sie sich über die Kosten eines Fuhrparks.
Fuhrpark Kosten