Mehr als nur Beauty - Kassensysteme für Kosmetik
Eine Auszeit für Kunden zu schaffen steht im Kosmetikbereich im Fokus. Doch Zeitgewinnung und Entspannung sollten auch als Unternehmer zentral sein, wenn es um Kassensysteme in der Kosmetik geht. So punktet die Umstellung auf moderne Kassensysteme mit vielen Vorteilen. Neben einer bequemen Zahlungssbwicklung ermöglichen die Systeme eine einfache Buchhaltung. Vor der Investition gibt es einige Aspekte zu klären: Welche Funktionen braucht eine Kasse für Kosmetikstudios? Welche Anbieter von Kassensystemen für Kosmetikstudios gibt es? Was kostet ein Kassensystem und welche Zahlungsarten ermöglichen die Kassen? Eine Antwort auf diese Fragen und mehr erfahren Sie im Folgenden.
Der Einsatz moderner Kassensysteme im Beautybereich
So wie eine Beauty-Behandlung mit Pflege und Erholung für Ihre Kunden verbunden ist, ist eine Umstellung auf moderne Kassensysteme mit Effizienz, Benutzerfreundlichkeit und Flexibilität für Gewerbetreibende verbunden. Neben einem bequemen Kassiervorgang und einer einfachen Bedienung punkten die Systeme mit vielen weiteren Vorteilen, sodass Sie sich Ihren Kunden ausführlich widmen können. Wir helfen Ihnen dabei, das Kassensystem für Ihr Kosmetik- oder Nagelstudio zu finden.

Wie stelle ich auf moderne Kassensysteme um?
Internetfähige Hardware stellt die Basis für moderne Kassensysteme dar. Wenn Sie also noch eine elektronische Registrierkasse nutzen, welche nicht internetfähig ist, müssen Sie zunächst Ihre Hardware umstellen. Um moderne Kassensysteme in Ihrem Nagel- oder Kosmetikstudio zu integrieren, gibt es nun unterschiedliche Möglichkeiten. So kann beispielsweise ein Kassenterminal oder eine PC-Kasse mit einer entsprechenden Kassensoftware ausgerüstet werden. Ebenso lässt sich ein Smartphone oder ein iPad mit einem Kassensystem für die Kosmetik ausstatten. Ein unkomplizierte Lösung bietet hier die Nutzung eines Cloud-Kassensystems, welches flexibel auf verschiedenen Endgeräte verwendet werden kann. So sind Sie mobil im Einsatz und profitieren von weit mehr Funktionen als nur einem bequemen Bezahlvorgang. Viele Anbieter von Kassensysteme für Nagel- oder Kosmetikstudios bieten monatliche oder jährliche Abonnements an. Unser kostenloser und unverbindlicher Anbietervergleich hilft Ihnen, die passende Kassen für Ihren Bedarf zu finden.
Welches Zubehör für Kassen gibt es?
Kassensysteme für den Kosmetikbereich punkten mit vielfältigem Zubehör. Was Sie davon allerdings wirklich benötigen, hängt von dem bereits existenten Equipment sowie von den Anforderungen, die Ihre Kundschaft an Sie stellt, ab. Neben der Kassensoftware, den notwendigen Kassenterminals, Tablets, Smartphones oder PCs kann je nach Bedarf ebenfalls Zubehör wie Bondrucker, Kartenlesegeräte oder eine Kassenlade angeschafft werden. Hier kommt es drauf an, welche Zahlungsarten von Ihren Kunden am meisten in Anspruch genommen werden. Zwar sind mobile Zahlungsarten auf dem Vormarsch, jedoch nutzen viele Kunden immer noch Bargeld zum Bezahlen. Unser Tipp: bieten Sie sowohl Bargeld als auch Kartenzahlung in Ihrem Betrieb an. Somit sind Sie auf der sicheren Seiten und bieten all Ihren Kunden die für Sie passende Zahlungsart. Seit der Kassensicherungsverordnung aus dem Jahr 2020 ist zudem eine TSE (technische Sicherheitseinrichtung) in Kassen verpflichtend. Die meisten Anbieter von Kassensysteme haben sich bereits dieser rechtlichen Neuerung angepasst und bieten finanzamtkonforme Kassen an.
Welche Funktionen braucht eine Kasse für Kosmetikstudios?
Sie wollen sich voll und ganz Ihren Kunden widmen und Kundenservice bis zur Zahlung großschreiben? Durch die integrierte Software in Kassensystemen für Nagelstudios, Wellnessbereiche oder Kosmetikstudios verfügen Sie über viele Funktionen, die den Arbeitsalltag für Sie deutlich erleichtern.
Bequeme Zahlung und Zahlungsoptionen
Durch die spezielle Kassensoftware wird bei Kassensystemen für Kosmetikstudios die Zahlung im Handumdrehen getätigt. Ob Bargeld, Karte oder Zahlung per Smartphone: Ihre Kunden können leicht zwischen mehreren Zahlungsoptionen wählen. Mittels einer direkten Anbindung des EC-Terminals bei einigen Anbietern wie COMHAIR erfolgt die Kartenzahlung zudem deutlich schneller und lässt Tipp- oder Buchungsfehlern keinen Raum. Ein weiterer Vorteil: Durch die Switchfunktion lässt sich das Kassensystem zudem von beliebig vielen Mitarbeitenden gleichzeitig nutzen.
Verwaltung von Kundendaten und Terminplanung
Neue Produkte oder Behandlungsangebote lassen sich durch die Software von Kassensystemen für Nagelstudios, Wellness-Salons oder Kosmetikstudios leicht einpflegen. Darüber hinaus können Kundendaten übersichtlich hinterlegt und spezielle Wünsche vermerkt werden. Durch die Kasse mit Kundendatei ist eine individuell abgestimmte Behandlung garantiert. Je nach Anbieter des Kassensystems können auch Dienstpläne erstellt werden, welches die Schichtplanung erleichtert. Oftmals ermöglich ein Kassensystem für die Kosmetik auch die Terminplanung, welches im Arbeitsalltag eine große Unterstützung ist.
Transparenz und Kundenbindung durch Analysen
Welche Behandlung oder welches Produkt trifft den Geschmack der Kunden am meisten? Kassensysteme für die Kosmetik erstellen bequem Statistiken und zeigen auf, womit am meisten Umsatz erzielt werden kann. Auf diese Weise können Sie Ihre Produktpalette stets anpassen und verbessern. Auch Stammkunden können durch die gesammelten Daten ermittelt werden und beispielsweise durch extra Rabattierungen langfristig gebunden werden.
Datentransfer & Finanzamt
Alle Daten spielend leicht dem Steuerberater zu schicken, ist mit Kassensystemen für den Beautybereich kein Problem. Mit dem DATEV-Export gelangen alle relevanten Daten direkt an das Steuerbüro und reduzieren Ihnen als Unternehmer oder Unternehmerin Kosten für die Buchhaltung. Zudem verläuft durch die Systeme jeder Bezahlvorgang komplett manipulationssicher und finanzamtkonform durch die integrierte TSE.
Die Suche nach einem passenden Kassensystem für die Kosmetik kann sich mitunter ganz schön schwierig gestalten. Wir unterstützen Sie bei der Suche nach einer geeigneten Kassen mit einem kostenlosen und unverbindlichem Anbietervergleich.
Kassensysteme für Kosmetik, Beauty & Co.: Vorteile auf einen Blick
Sowohl in der Handhabung als auch aus unternehmerischer Sicht sind moderne Kassensysteme in Nagelstudios, Beauty- oder Wellness-Salons absolut lohnenswert. Folgende Vorteile lassen sich durch die Nutzung moderner Kassensysteme für Ihren Betrieb skizzieren:
- Einfache und intuitive Bedienung
- Vermeidung von Fehlern in der manuellen Eingabe.
- Große Auswahl an Zahlungsoptionen
- Zusatzoptionen wie Kundenverwaltung oder Terminplanung
- Auswertungen und Kundenstatistiken
- Umsatzsteigerung und Kundenbindung durch individuelle Rabattaktionen
- Finanzamtkonforme Aufstellungen
- Dokumentensendung an Steuerbüros
- Zeitgewinn bei Tagesabschlüssen und Kassenbuchführung
Welche Anbieter für Kassensysteme im Kosmetikbereich gibt es?
Der Markt von Anbietern für Kassensysteme ist groß. Doch viele Produzenten haben die Bedeutung von Kassensystemen in der Kosmetik- und Wellnessbranche gezielt für sich entdeckt und ihre Produktauswahl direkt auf diesen Beautybereich abgestimmt. So bietet beispielsweise tillhub das smarte Kassensystem „Kosmetikstudio“ an, welches mit Benutzerfreundlichkeit, automatischen Statistiken, Cloudnutzung und einer einfachen Verwendung auf allen mobilen Endgeräten punktet. Auch ETRON bietet mit „ETRON on Retail“ ein perfektes Kassensystem für Kosmetikstudios an, welches über die gängigen Funktionen verfügt, eine einfache Gutscheinverwaltung zulässt, in mehreren Filialen einsetzbar ist und sich je nach Bedarf modular erweitern lässt. Auch helloCash hat sich der Nutzung von Kassensystemen für Kosmetikstudios bzw. Nagelstudios oder Wellness- und Beautysalons verschrieben. Die Erstellung individueller Dienstpläne, Gutscheine oder reibungslose Online Terminvergaben sind Aspekte, mit denen helloCash besonders wirbt. Ebenso zielt der Anbieter ready2order mit seinem Kassensystem direkt auf die Vorlieben und Wünsche des Beautybereichs ab und bietet neben großen Standardfunktionen eine große Bandbreite an Zusatzfunktionen. Somit gibt es eine Reihe von Anbietern, welche ein Kassensystem für die Kosmetik anbieten. Mit uns finden Sie den passenden Anbieter.
Was kostet ein Kassensystem für Nagelstudios oder Beautysalons?

Kassen im Preis-Check!
Sie beschreiben Ihren Bedarf, wir finden passende Anbieter und ermöglichen so vergleichbare Angebote
AngebotsvergleichJe nach Umfang der benötigten Endgeräte wie Kassenterminal, Tablets oder Smartphones und je nach Bedarf von modularen Zusatzfunktionen variieren die Kosten von Kassensystemen für Kosmetikstudios stark. ETRON nennt einen Einstiegsbetrag von 9,90 Euro pro Monat; bei ready2order ist ein flexibles monatliches Abo für ein Kassensystem ab 24 Euro zu erwerben. Bei Abschluss eines Jahresabonnements können jedoch bis zu 120 Euro gespart werden. Zusätzlich ist mit Kosten für die Hardware zu rechnen, so beispielsweise mit etwa 300 bis 1200 Euro für ein Kassenterminal oder 200 bis 900 Euro für ein Tablet. Die Kosten für Hardware hängen hier jedoch maßgeblich von Ihrem Bedarf ab. Die große Preisspanne erklärt sich hier durch die unterschiedlichen Funktionen, welche die Hardware aufweisst. Zudem schlägt sich die Bekanntheit und Beliebtheit von Marken wie Apple oder Samsung im Preis der Geräte wieder. Insgesamt ist es wichtig, sich nicht voreilig von vermeintlich günstiger klingenden Angeboten verlocken zu lassen, sondern stets zu vergleichen, welche Funktionen inklusive sind. Zudem fällt häufig noch eine einmalige Aktivierungsgebühr an, welche sich je nach Anbieter in der Höhe unterscheidet und bei der Entscheidung über Kosten, Preise und Anbieter berücksichtigt werden muss. Sie brauchen Unterstützung bei der Suche nach Ihrem Kassensystem für Kosmetikstudios? Wir helfen Ihnen den passenden Anbieter zu finden - kostenlos und unverbindlich.
Kassensystem in der Kosmetik: Kostenlose Software als Alternative?
Um Geld zu sparen, stehen Sie eventuell vor der Frage, ein kostenloses Kassensystem für Ihr Kosmetikstudio herunterzuladen. Hier ist es wichtig, zu beachten, dass viele kostenlose Programme nur vermeintlich gut funktionieren. Häufig ist die Bedienung kostenfreier Software von Kassenprogrammen nicht einfach oder mit Werbung gespickt, die es jedes Mal wegzuklicken gilt. Dies erschwert - gerade in stressigen Zeiten - die Nutzung des Systems und hindert Sie oftmals daran, Ihren Kunden einen bequemen Bezahlvorgang anzubieten. Zudem werden häufig nicht alle rechtlichen Vorgaben erfüllt und der entsprechende Umgang mit sensiblen Daten ist ebenso fraglich. Daher ist es empfehlenswert, nicht an der falschen Stelle zu sparen und lieber in ein geeignetes Kassensystem zu investieren. Denn durch die vielen Pluspunkte, die spezielle Kassensoftware für die Kosmetik bietet, lässt sich viel Geld, Zeit und Nerven sparen.
Ist ein Kassensystem für Nagelstudios & Co. Pflicht?
Grundsätzlich ist es in Deutschland nicht verpflichtend, ein elektronisches Kassensystem zu verwenden. Prinzipiell können Sie immer noch althergebracht mit offener Ladenkasse und Kassenbuch agieren. Verwenden Sie allerdings eine elektronische Registrierkasse, muss diese mit der Kassensicherungsverordnung seit Beginn des Jahres 2020 mit einer TSE, einer technischen Sicherheitseinrichtung, ausgestattet sein, um manipulative Eingriffe an der Kasse zu verhindern. Aufgrund der vielen Vorteile, die Kassensysteme mit sich bringen, ist es jedoch durchaus empfehlenswert, auf moderne Kassensysteme für die Kosmetik umzusteigen.
Fazit: Moderne Kassensysteme mit Kosmetik-Kassensoftware
Bei modernen Kassensystemen für die Kosmetikbranche handelt es sich um Kassen mit Kundendatei, Kassen mit Terminplanung und Kassen, welche sicher und finanzamtkonform arbeiten. Viele weitere Vorzüge wie eine intuitive Bedienung, Rabattierungen und aussagekräftige Statistiken sprechen dafür, auf eine moderne Kassensoftware umzusteigen. Zwar ist die Investition in neue Soft- oder Hardware für Unternehmer immer auch eine Kostenfrage. Da jedoch moderne Kassensysteme für die Kosmetik viel Zeit und Geld sparen und durch eine einfache Bedienung punkten, überwiegen die Vorteile zu einer altmodischen Registrierkasse deutlich. Zudem sind die meisten Systeme bereits durch die Einbindung einer TSE sicher und finanzamtkonform. Wir ermöglichen einen kostenlosen und unverbindlichen Anbietervergleich, sodass Sie die passende Kasse für Ihren Bedarf finden.